Oops...
Slider with alias tipps not found.
ALLGEMEINE TIPPS
PFLANZEN, BÄUME UND STRÄUCHER
OBST UND GEMÜSE
UNKRAUT UND SCHÄDLINGE
GARTENGESTALTUNG
HÄUFIGSTE GARTENFRAGEN
Wie überwintere ich meine zweifärbige Dipladenie. Sie hat herrlich geblüht und möchte sie nächstes Jahr wieder genießen.
Entweder warm und hell in einem Zimmer. Dann wächst sie weiter und blüht auch ein wenig. Oder man stellt das Gießen fast ein und stellt sie kühl und dunkel. Dann überwintert nur der Wurzelstock und [...]
- Meine Chilipflanzen haben reich getragen doch nur einige der Schoten färben sich orange bis rot. Sie sind also nicht völlig aus ausgereift. Kann ich die Grünen genauso wie die Reifen klein schneiden und im Backrohr trocknen, um sie später zum Würzen zu verwenden? Gallerie
Meine Chilipflanzen haben reich getragen doch nur einige der Schoten färben sich orange bis rot. Sie sind also nicht völlig aus ausgereift. Kann ich die Grünen genauso wie die Reifen klein schneiden und im Backrohr trocknen, um sie später zum Würzen zu verwenden?
Meine Chilipflanzen haben reich getragen doch nur einige der Schoten färben sich orange bis rot. Sie sind also nicht völlig aus ausgereift. Kann ich die Grünen genauso wie die Reifen klein schneiden und im Backrohr trocknen, um sie später zum Würzen zu verwenden?
Absolut. Sie sind genau so scharf, haben allerdings deutlich weniger Aroma.
Ich habe im Sommer ein Geranienhochstämmchen geschenkt bekommen. Dies kann man überwintern, aber wie? Noch steht es vor der Haustüre. Platz zum Überwintern habe ich nicht. Eignet sich auch ein helles Stiegenhaus mit Zimmertemperatur?
Ein Stiegenhaus ist geeignet, die Pelargonie sollte aber möglichst hell stehen. Im warmen Zimmer auf Blattläuse achten. Die könnten bei höheren Temperaturen auftreten. Geranie