(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Garteln im Takt der Natur: Regen bringt Segen

2025-05-04T21:12:23+02:00

Nach einigen Tagen sommerlicher Gefühle kommt die übliche Abkühlung – endlich mit Regen, denn der Boden ist dieses Jahr durch die fehlende Winterfeuchte ziemlich trocken. Ob’s schon die Eisheiligen sind, kann niemand sagen – daher gilt: Ganz empfindliches Gemüse, wie [...]

Garteln im Takt der Natur: Regen bringt Segen2025-05-04T21:12:23+02:00

In meinem Hochbeet sind dutzende (hunderte?) Maulwurfgrillen. Kann ich etwas dagegen tun, oder muss ich das gesamte Hochbeet ausräumen?

2023-04-17T20:04:20+02:00

Ich würde einmal generell bei der Bodenbearbeitung so viele Maulwurfsgrillen, wie nur möglich, herausklauben. Anschließend mit Nematoden behandeln. Diese (ungefährlichen) mikroskopischen Fadenwürmer befallen und vernichten aber nur die erwachsenen Tiere. Daher sind in den kommenden Jahren mehrere Behandlungen notwendig.

In meinem Hochbeet sind dutzende (hunderte?) Maulwurfgrillen. Kann ich etwas dagegen tun, oder muss ich das gesamte Hochbeet ausräumen?2023-04-17T20:04:20+02:00
Nach oben