(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Ein Therapiegarten in der Klinik Hietzing

2025-06-26T11:41:20+02:00

Am weitläufigen Gelände der Klinik Hietzing in Wien bietet ein besonderer Garten einen optimalen Raum für Therapie, Begegnung und Vernetzung. Hier gedeihen Kräuter, Gemüse und Beeren, die von Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gesät, [...]

Ein Therapiegarten in der Klinik Hietzing2025-06-26T11:41:20+02:00

Natur im Garten: Ein grüner Wohlfühlort am Rande von Wien

2025-06-10T09:38:27+02:00

Am Rande von Wien am Wald- und Wiesengürtel liegt Paula Polaks beschatteter 600 m² großer Garten, aus dem sie in liebevoller Arbeit ein diverses Stück Land gemacht hat. In ihrem grünen Wohlfühlort darf die Natur sich so ausbreiten, wie [...]

Natur im Garten: Ein grüner Wohlfühlort am Rande von Wien2025-06-10T09:38:27+02:00

Ein Paradies für trockenheitsliebende Pflanzen in „Natur im Garten“

2025-05-28T23:19:21+02:00

Im Grenzgebiet zwischen dem Burgenland und Ungarn befindet sich ein 4500 m² großes Paradies für trockenheitsliebende Pflanzen, das mit viel Hingabe umhegt wird. Geschaffen hat es der passionierte Pflanzensammler und -kenner Thomas Amersberger. Seit mehr als zwei Jahrzehnten experimentiert [...]

Ein Paradies für trockenheitsliebende Pflanzen in „Natur im Garten“2025-05-28T23:19:21+02:00

Natur im Garten: Eine wunderschöne Grünanlage im Tullnerfeld

2025-06-10T09:56:06+02:00

Gerda Schättle öffnet das Gartentor zur ihrer wunderschönen Grünanlage im niederösterreichischen Tullnerfeld. Ein Gemüsegarten, ein Biotop zieren den Garten ebenso wie üppig blühende Staudenbeete, die von der leidenschaftlichen Hobbygärtnerin gehegt und gepflegt werden. Für gestalterische Kniffe sorgt sie mit [...]

Natur im Garten: Eine wunderschöne Grünanlage im Tullnerfeld2025-06-10T09:56:06+02:00

Ein Gartentraum am Rande von St. Pölten

2025-06-03T22:00:39+02:00

Vor fast 40 Jahren hat sich Barbara Schmidt am Rande von St. Pölten ihren Gartentraum erfüllt. Ein kleiner Teich und ein Salettl sorgen für gemütliche Ecken im grünen Paradies. Außerdem zieren eine Sammlung alter Obstsorten, ein Glashaus, ein Hochbeet [...]

Ein Gartentraum am Rande von St. Pölten2025-06-03T22:00:39+02:00

„The Lost Gardens of Heligan“ in Natur im Garten

2025-05-20T22:07:03+02:00

„The Lost Gardens of Heligan“ ist eine Gartenanlage im englischen Cornwall, die weltweite Berühmtheit genießt. Ihre Geschichte geht zurück bis ins 12. Jahrhundert. „Lost“, also verloren, waren diese Gärten sehr lange Zeit, bis sie Anfang der 1990er-Jahre wieder aus [...]

„The Lost Gardens of Heligan“ in Natur im Garten2025-05-20T22:07:03+02:00

„Natur im Garten“ startet mit dem Setagaya-Park in die neue Saison

2025-05-20T22:05:36+02:00

Ich starte am kommenden Sonntag (4.5.), um 17.30 Uhr in ORF 2 mit neuen Ausgaben von „Natur im Garten“ in die neue Saison. Ich melde mich aus der „Natur im Garten“-Erlebniswelt auf der „Garten Tulln“ und mache dem Publikum [...]

„Natur im Garten“ startet mit dem Setagaya-Park in die neue Saison2025-05-20T22:05:36+02:00

Ein urbaner Lebens- und Lerngarten in „Natur im Garten“

2024-11-25T09:25:22+01:00

Die Cityfarm ist ein urbaner Lebens- und Lerngarten mitten in Wien. Unter der Leitung von Angelika und Wolfgang Palme wird hier auf mehr als 4.000 m² verschiedenstes Gemüse angebaut. In Gartenworkshops und durch spannende Führungen soll Kindern, Jugendlichen und allen [...]

Ein urbaner Lebens- und Lerngarten in „Natur im Garten“2024-11-25T09:25:22+01:00

Ein Naturparadies in Luxemburg

2024-11-21T21:43:41+01:00

Am Rande des idyllischen Orts Eschdorf inmitten der malerischen Landschaft Luxemburgs liegt ein zwei Hektar großes Naturparadies. Aus landwirtschaftlich genutzten Weiden und Ackerflächen haben Edmée und Marco Schank im Laufe der Jahrzehnte einen ideenreichen, verspielten Garten gemacht. Zu sehen [...]

Ein Naturparadies in Luxemburg2024-11-21T21:43:41+01:00

Ein grünes Paradies in der Südsteiermark

2024-11-12T21:47:14+01:00

Eine herrliche Aussicht bietet der malerische Garten von Renate Polz in der Südsteiermark. Auf vier Ebenen angelegt, bietet das grüne Paradies historische Rosen, längst vergessene Kräuter und eine Lavendelallee mit italienischen Zypressen. Knorrige, alte Olivenbäume und der angrenzende Weinberg [...]

Ein grünes Paradies in der Südsteiermark2024-11-12T21:47:14+01:00

Ein Gartenparadies in der Hochsteiermark

2024-11-08T14:07:23+01:00

In Stanz im Mürztal in der Hochsteiermark liegt das Gartenparadies von Hannelore Krammer und ihrer Tochter Maria. Aus einer 1700 m² großen Wiese ist hier eine grüne Erholungsoase geworden. Die Besonderheiten des Gartens sind ein Sumpfbecken mit Schilfgras, ein [...]

Ein Gartenparadies in der Hochsteiermark2024-11-08T14:07:23+01:00

Eine grüne Wüste in „Natur im Garten“

2024-11-08T14:09:57+01:00

Im Süden Siziliens habe ich eine besondere Garten-Welt entdeckt – eine grüne Wüste. Yuccas, Kakteen, Agaven und viele weitere botanische Raritäten wachsen im Familiengarten von Mariolina Palermo. Ihr Vater hat in den 1960er Jahren eine Gärtnerei gegründet und die [...]

Eine grüne Wüste in „Natur im Garten“2024-11-08T14:09:57+01:00
Nach oben