(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Bei den Kletterrosen knicken die Triebe ab. Warum ist das so und was kann ich tun?

2025-09-30T09:52:57+02:00

Hier ist vermutlich der Rosentriebbohrer am Werk. Kurioserweise gibt es zwei – einen „abwärtssteigenden“ und einen aufwärtssteigenden“. Triebe abschneiden und schauen, ob noch ein Loch im Inneren ist. Sonst weiter zurückschneiden. Triebe entsorgen. Normalerweise passiert das im Sommer – offenbar [...]

Bei den Kletterrosen knicken die Triebe ab. Warum ist das so und was kann ich tun?2025-09-30T09:52:57+02:00

Kann ich jetzt eine Kletterrose, die schon zehn Jahre wächst, jetzt umsetzen? Wir bauen ein Carport und sie muss weichen.

2024-08-26T23:18:05+02:00

Jetzt ist der absolut schlechteste Zeitpunkt, denn die Rose ist voll im Wachstum. Besser wäre es, auf November zu warten und auch da ist ungewiss, ob sie überlebt, denn Rosen haben Pfahlwurzeln. Wichtig in jedem Fall: auf 30-40 cm (!) [...]

Kann ich jetzt eine Kletterrose, die schon zehn Jahre wächst, jetzt umsetzen? Wir bauen ein Carport und sie muss weichen.2024-08-26T23:18:05+02:00
Nach oben