GARTENKALENDER
Start ins Gartenjahr: Schneiden, Unkraut jäten und Zimmerpflanzen duschen
Das Gartenjahr startet gemächlich, denn das Wetter spielt oft in diesen ersten Frühlingstagen verrückt. Daher die wichtigste Botschaft: nichts übereilen. Im Obst-Garten Apfel, Birne und viele Beerensträucher werden jetzt geschnitten. Wer kein Fachmann ist: [...]
Gartenkalender für den Winter
So richtig zur Ruhe kommt der Garten meist bei uns nicht mehr. Zu mild sind die Temperaturen. Daher kann man an trockenen Tagen Unkraut beseitigen und mit dem Pflanzenschnitt beginnen. Im Winterquartier der Kübel- und [...]
Garteln im Takt der Natur: Der Garten ruht
Der Garten ruht und es ist kaum etwas zu tun. Kübelpflanzen im Winterquartier von Zeit zu Zeit mäßig gießen und auf Schädlinge kontrollieren. Spinnmilben treten immer in ganz trockener Luft auf - öfter mit reinem [...]
GARTENGESCHICHTEN
Kinder sagen die Wahrheit…
Vorträge und Buchpräsentationen habe ich seit meiner Pensionierung im letzten Jahr stark eingeschränkt. Ich versuche, öfter daheim zu sein, aber TV-Drehs und meine Gartenreisen füllen den Kalender dennoch. Doch eine Buchpräsentation habe ich versprochen – [...]
„Gurken verkaufe ich drei Mal!“
Alle Jahre wieder erwische ich mich selbst und muss mich bremsen: So schöne Gurken-Pflanzerl, so herrliche Tomaten und die Kürbisse – einfach perfekt. Aber der Blick in den Kalender zeigt: Erst in drei Wochen sind [...]
Schnelle Kräuter und keine „faule Ausrede!“
Schon einmal habe ich diese Geschichte an dieser Stelle erzählt, nach einer Veranstaltung letzte Woche ist sie mir wieder eingefallen: Karsamstag, kurz vor Mittag. „Wir brauchen noch ein paar Geschenke für die Verwandten“, lautete der [...]
BUCH DER WOCHE
„Bist du noch zu retten?“
Unter dem klingenden Namen „Bist du noch zu retten?“ hat Bärbel Oftring ein handliches und sehr übersichtliches Buch (Kosmos, € 16,99) geschrieben, in dem 100 Pflanzkrankheiten und Schädlinge in Bild und Wort dargestellt werden. Ob [...]
„Altes Gemüse – Die Wiederentdeckung des Geschmacks“
„Altes Gemüse – Die Wiederentdeckung des Geschmacks“ ist ein kompaktes Buch, das auf knapp 170 Seiten zeigt, dass es auch im hausgarten oder Balkon möglich ist, köstliche Gemüsearten mit Geschmack zu ernten. Bärbel Steinberger hat [...]
Was wächst denn da? So erkennen Sie Kinder-Pflänzchen
Wenn Pflanzen zum Gärtner werden, dann kann es im Garten so manche Überraschungen geben. Letztes Jahr als kleines willkommenes Zufallspflänzchen im Garten, entpuppt sich das wunderbar duftende „Drüsige Springkraut“ als Garteneroberer und geht zu hunderten [...]
PFLANZE DER WOCHE
„Destiny“ – die Monster-Hauswurz
Dem Botanik-Freak Daniel Michael von der Gärtnerei „Surreal Succulents“ (ein passender Name für seine Züchtungen) ist die großartige Kreuzung zwischen der traditionellen Hauswurz - einem Sempervivum - und einer Aeonium gelungen. „Destiny“ („Schicksal“) hat eindrucksvolle [...]
Prärielilie
Im Garten gibt es Modetrends – war es vor einigen Jahren der Zierlauch (Allium), der überall auftauchte und auch heute noch extrem beliebt ist, so sind es nun die Prärielilien (Camassia). Die aus Nordamerika stammende [...]











