GARTENKALENDER
Garteln im Takt der Natur – Ein Jahr, wie früher…
„Ist Ostern spät, ist auch das Jahr spät“, so hat es eine Gartenfreundin auf den Punkt gebracht. Allerdings sind wir nur im Vergleich zu den letzten, extrem frühen Jahren (2024 gab es im März 28 [...]
Garteln in der Karwoche
Einmal frühsommerlich mild, dann wieder vorfühlingshaft kühl – das ist der April. Daher ist nichts zu spät und für viele Arbeiten ist es besser, wenn man sie später erledigt. Diese Tätigkeiten können jetzt dennoch gemacht [...]
Garteln im Takt der Natur – jetzt geht’s los!
Es geht los im Garten! Jetzt kannst du Beete vorbereiten, schon gewisse Gemüse und Kräuter setzen und einige Pflanzen ausräumen. Hier eine Übersicht, was jetzt zu tun ist! Im Garten Beet vorbereiten (siehe Hauptgeschichte), dann [...]
GARTENGESCHICHTEN
Ein Nachthimmel, wie damals
Die schönsten Momente im Garten sind für mich die lauen Sommernächte. Wenn man bis weit nach Mitternacht im T-Shirt draußen sitzen kann. Zuerst vielleicht ein Grillabend, dann ein paar Drinks und schließlich ohne jegliche Beleuchtung [...]
Meine Gourmet-Maus
Ein Gewächshaus ist eine feine Sache, vor allem, wenn man es im Winter frostfrei halten kann. Da fühlen sich dann viele der Kübelpflanzen wohl. Aber nicht nur diese… Eine Mausfamilie hat das wohlig warme Quartier [...]
Südafrikanische Träume…
Zurzeit findet bei mir das große Umsetzen statt. In meinem Glashaus haben sich über die Jahre zahlreiche Pflanzen angesammelt, die oft schon seit langer Zeit keine neue Erde mehr bekommen haben. So zum Beispiel ein [...]
BUCH DER WOCHE
Gesunde Wildkräuter aus meinem Garten
Die Waldviertlerin Gerda Holzmann hat in dem Buch (Verlag Löwenzahn. € 27.90) ihr umfassendes Wissen über die Verwendung und die Pflege von 30 der wichtigsten Wildkräuter zusammengefasst. Man findet in dem wunderschön bebilderten Werk (300 [...]
Gardengirls und ihre Träume
Erleben, wie andere Garteln, gehört für mich immer zum Schönsten. Ob bei meinen TV-Reportagen, den Gartenreisen – oder beim Blättern in einem Buch. Im Callwey Verlag ist nun ein Buch erschienen, das 20 Frauen und [...]
Fehler machen und lernen
„Ein Garten ist niemals fertig!“ – die beiden Gartensüchtigen Manfred Lucenz und Klaus Bender sind sich darin einig undschildern in ihrem Buch „Verrückt nach Garten“ (Callwey, € 29.95) ihre Erfahrungen aus 25 Jahre Liebe zum [...]
PFLANZE DER WOCHE
Johanniskraut (Hypericum perforatum)
Wenn in diesen Tagen die leuchtend gelben Blüten des Johanniskrautes (Hypericum perforatum) erscheinen, ist der Hochsommer endgültig ins Land gezogen. Das Kraut wächst auf fast allen Böden, liebt aber eher durchlässige, trockenere Standorte. Es ist [...]
Das Tafelblatt
Die riesigen Blätter sind ein absoluter Blickpunkt im Garten. Astilboides tabularis - das Tafelblatt - stammt ursprünglich aus Nordchina und Nordkorea und erreicht an feuchten, humusreichen und schattigen Stellen eine Höhe von 70 cm und mehr. [...]
Das Brandkraut
Diese Staude ist eine der Gewinnerinnen des Klimawandels, denn Hitze ist dem Brandkraut mehr oder weniger egal. Drei Arten werden im Garten verwendet: Das Syrische (mit den gelben Blüten – Phlomis russeliana), das Samos-Brandkraut (mit [...]











