GARTENKALENDER
Garteln im Takt der Natur: Der Garten ruht
Der Garten ruht und es ist kaum etwas zu tun. Kübelpflanzen im Winterquartier von Zeit zu Zeit mäßig gießen und auf Schädlinge kontrollieren. Spinnmilben treten immer in ganz trockener Luft auf - öfter mit reinem [...]
Garteln im Takt der Natur – der Garten ruht!
Der Garten ruht, nun kann man planen und eventuell größere Veränderungen vorbereiten. Je früher man dran ist, desto eher werden im kommenden Jahr die Arbeiten beginnen können. Nicht vergessen auf die Vogelfütterung. Wenn man einmal [...]
Garteln im Takt der Natur – das ist jetzt noch zu tun!
Der Winter hat da und dort schon Einzug gehalten. Noch fällt aber Laub von den Bäumen und sollte unbedingt vom Rasen entfernt werden. Auf Beeten ist es aber ein idealer Schutz für den Boden. Hier [...]
GARTENGESCHICHTEN
… und sie blühen trotzdem wieder!
Betrachtet man die letzten Wochen (oder besser Jahre?!), dann fällt es schwer, von einem normalen Leben zu sprechen. Alles scheint ein wenig außer Rand und Band zu sein. Kein Tag ohne politische, wirtschaftliche oder auch [...]
Dankbarkeit
In den letzten Tagen eines Jahres blickt man gern auf das Jahr zurück und man sollte eigentlich nur dankbar sein. So wie eine Gartenfreundin, die dieses Jahr gestorben ist und wenige Tage vor ihrem Tod, [...]
Weihnachten wie damals!
Alle Jahre wieder! Und alle Jahre wieder die Diskussionen: Wie groß soll der Christbaum sein? Gibt’s die Weihnachtsgans am Hl. Abend oder doch einmal etwas anderes? Wo kommt die Krippe hin? Brauchen wir wirklich Sternspritzer? [...]
BUCH DER WOCHE
Gesunde Wildkräuter aus meinem Garten
Die Waldviertlerin Gerda Holzmann hat in dem Buch (Verlag Löwenzahn. € 27.90) ihr umfassendes Wissen über die Verwendung und die Pflege von 30 der wichtigsten Wildkräuter zusammengefasst. Man findet in dem wunderschön bebilderten Werk (300 [...]
Gardengirls und ihre Träume
Erleben, wie andere Garteln, gehört für mich immer zum Schönsten. Ob bei meinen TV-Reportagen, den Gartenreisen – oder beim Blättern in einem Buch. Im Callwey Verlag ist nun ein Buch erschienen, das 20 Frauen und [...]
Fehler machen und lernen
„Ein Garten ist niemals fertig!“ – die beiden Gartensüchtigen Manfred Lucenz und Klaus Bender sind sich darin einig undschildern in ihrem Buch „Verrückt nach Garten“ (Callwey, € 29.95) ihre Erfahrungen aus 25 Jahre Liebe zum [...]
PFLANZE DER WOCHE
Johanniskraut (Hypericum perforatum)
Wenn in diesen Tagen die leuchtend gelben Blüten des Johanniskrautes (Hypericum perforatum) erscheinen, ist der Hochsommer endgültig ins Land gezogen. Das Kraut wächst auf fast allen Böden, liebt aber eher durchlässige, trockenere Standorte. Es ist [...]
Das Tafelblatt
Die riesigen Blätter sind ein absoluter Blickpunkt im Garten. Astilboides tabularis - das Tafelblatt - stammt ursprünglich aus Nordchina und Nordkorea und erreicht an feuchten, humusreichen und schattigen Stellen eine Höhe von 70 cm und mehr. [...]
Das Brandkraut
Diese Staude ist eine der Gewinnerinnen des Klimawandels, denn Hitze ist dem Brandkraut mehr oder weniger egal. Drei Arten werden im Garten verwendet: Das Syrische (mit den gelben Blüten – Phlomis russeliana), das Samos-Brandkraut (mit [...]