GARTENKALENDER
Garteln im Takt der Natur – Finale Arbeiten
Einige finale Arbeiten sind jetzt noch zu erledigen, hier eine Übersicht: Im Garten: Wasserleitungen abdrehen, Pumpen ausbauen und Gartengeräte wegräumen. Empfindliche Kübelpflanzen kommen ins Winterquartier. Robuste bleiben noch draußen, denn Oleander, Olive, Hanfpalme und Lorbeer [...]
Abdrehen – Ausbauen – Aufräumen
Noch drohen keine starken Frostnächte, aber es geht oft schneller, als es uns lieb ist. Daher sollte man viele Arbeiten, soweit es geht, vorziehen: Ausbauen: Rechtzeitig die Pumpen aus Teichen, Bachläufen und Springbrunnen ausbauen und [...]
Garteln im Takt der Natur: Ernten und Vorbereiten
Der Herbst zeigt sich an vielen Tagen von der sonnigen Seite und damit ist es ideal, den Garten herbstfit zu machen. Neben der letzten Ernte von Äpfeln, Birnen und Nüssen geht’s darum, die Beete vorzubereiten [...]
GARTENGESCHICHTEN
Bittere Briefe rund um die Bitterorange
Sie ist die einzige winterharte Orange und ist mit ihren weißen Blüten und den gelb-orangen Früchten im Herbst ein Blickpunkt im Garten. Dass sie eigentlich kein „echter“ Citrus ist, macht den Pflanzenliebhabern wenig, denn sie [...]
Träume von Schnee und Apfelbäumen
Fast jeder auf der Welt hat von Sri Lanka gehört, oft auch unter dem Namen, den die Briten dieser Kolonie verpassten: Ceylon. Tee gilt als das Haupt-Exportgut und so ist diese kleine Insel vor Indien [...]
Die ertränkte Amaryllis
Bei uns ist es mittlerweile Tradition, dass es für alle Freunde und Bekannte eine Amarylliszwiebel als Weihnachtsgeschenk gibt. Kombiniert ist das mit einem kleinen Wettbewerb, denn dort, wo sie als erstes ihre Blüten zeigen, gibt’s [...]
BUCH DER WOCHE
111 tödliche Pflanzen, die man kennen muss
Klaudia Blasl ist eigentlich eine Krimiautorin, aber da dabei Giftmorde eine willkommene Abwechslung darstellen, hat sie sich intensiv mit der Botanik befasst und herausgefunden, dass es zahlreiche „mörderische“ Pflanzen gibt. Spannend und unterhaltsam, aber dennoch [...]
Zimmergärtnern im Glas
Es ist ein neuer (aber eigentlich ganz alter) Trend: Zimmerpflanzen in Glasgefäße setzen, Deckel drauf und schon ist der Minigarten perfekt. „Gärten im Glas“ (Verlag Dorling Kindersley, € 16,95) zeigt, wie man Schritt für Schritt kleine [...]
Gebrauchsanweisung fürs Gärtnern
„Gebrauchsanweisung fürs Gärtnern“ (Piper, € 15,-) ist ein kleines handliches und schwungvoll geschriebenes Buch, das so richtig ins Gärtnerherz geht. An vielen Stellen findet man sich wieder, manchmal so sehr, dass man gerne weiterblättern würde, [...]
PFLANZE DER WOCHE
„Herbstfreude“ mit der Fetthenne
Dank der Fetthennen (Sedum-Hybriden) haben Staudenbeete auch im Herbst und Winter etwas zu bieten. Die großen rosa-bis rostroten Blütenstände öffnen sich meist Ende August und sind bei vielen Sorten auch im welken Zustand noch sehenswert. [...]
Herbstzeitlose
Eine der giftigsten Pflanzen ist die Herbstzeitlose. Sie beginnt nun nicht nur auf so manchen Wiesen, sondern in vielen Zierformen auch im Garten zu blühen. Die Blüten sind ein Farbklecks und auch ein Magnet für [...]
Perückenstrauch – Blütenwolken in gelb und rot
Der Perückenstrauch (Cotinus coggygria) ist in diesen Tagen ein wahrer Hingucker im Garten. Seine watteartigen gelben oder roten „Blütenwolken“ schweben regelrecht über dem Strauch. Eigentlich ist dann die Blüte schon vorbei, aber die flauschigen Knäuel, [...]