(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');
RUND UM DEN GARTEN2020-07-06T19:55:23+02:00

GARTENKALENDER

weiterlesen

GARTENGESCHICHTEN

Weiterlesen

BUCH DER WOCHE

Pflanzen für das Grab

„Pflanzen für das Grab“ bringt eine Übersicht über 184 geeignete Pflanzen für die Gestaltung eines Grabes. Das kleine Buch (Verlag Eugen Ulmer, 9,90 €), das ganz neue auf den Markt gekommen ist, gibt in kurzer kompakter Form einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen, wie Standort, Wuchsform und Pflege. Besonders interessant sind aber die Hinweise auf die symbolische Bedeutung von Pflanzen. So können die „letzten Gärten“ noch einfühlsamer bepflanzt werden.

Bäume entdecken

Gerade im Herbst ist die Sammelwut ganz groß: Samen, Rinden und Blätter – als Schmuck für Wohnung und als Rohmaterial für Kränze und andere Dekorationen. Da kommt doch manchmal die Neugierde auf: Welches Blatt ist das? Wie heißt diese Frucht? Oder zu welchem Baum gehört diese Rinde? Das Buch „Bäume und Sträucher“ – die wichtigsten Arten entdecken und bestimmen ist nicht nur handlich, sondern auch praktisch.

Weiterlesen

PFLANZE DER WOCHE

Weiterlesen
Nach oben