GARTENKALENDER
Es wird kälter – aber keine Eile!
Nun ist es also doch kälter geworden. Die ersten ganz empfindlichen Kübelpflanzen sollten nun geschützt aufgestellt werden, aber unbedingt noch draußen bleiben. Aufpassen: Nun deutlich weniger gießen, aber nicht austrocknen lassen. Wärmeliebende Citrus, wie Buddahs [...]
Klimawandel bringt uns Zeitreise
Blättert man in den „offiziellen“ Gartenkalendern, dann findet man viele Arbeiten, die in einem Jahr, wie diesem noch lange nicht erledigt werden müssen. Wahrscheinlich muss man zurückblättern auf Anfang September, um all das zu tun, [...]
Garteln im Takt der Natur 39/2023
Der nicht enden wollende Sommer, scheint nun doch allmählich in den Herbst überzugehen. Hier die wichtigsten Arbeiten: Vermehren, pflanzen, düngen, Zimmerpflanzen ins Haus stellen, aussäen und Schädlinge bekämpfen. Hier die Details: Vermehren: Nun kann an [...]
GARTENGESCHICHTEN
Der positive Neustart
Sind es die kräftigeren Sonnenstrahlen, die Temperatur oder einfach die innere Uhr: Allen Gartlerinnen und Gartlern kribbelt es in den Händen: endlich hinaus, endlich wühlen, endlich pflanzen. In vielen Gärten blüht es schon Wer es [...]
Alles muss so sein, wie immer!
Und schon wieder ist Weihnachten. Krippe aufstellen, Weihnachtsdeko hervorholen, Lichterketten und schließlich den Christbaum aufstellen. Wo sind die Girlanden an der Treppe? Und wo stellen wir die Krippe hin, der alte Tisch steht ja nicht [...]
Lesen Sie Bücher über King Charles?
Neulich beim Stöbern in einer Buchhandlung kam ich mit einer Gartenfreundin ins Gespräch. Eigentlich sie mit mir: „Sagen Sie, lesen Sie eigentlich die Aufdecker-Bücher über King Charles?“ Die Antwort ist ganz klar: Nein. Denn so [...]
BUCH DER WOCHE
Grüne Leidenschaften
Über den Gartenzaun blicken und neue Gärten anzusehen ist das eine, „Garten-Menschen“ kennen lernen das andere. Oft findet man mehr Gemeinsamkeiten, als man sich vorstellen kann. Ina Sperl hat für das Ulmer Buch (€ 25,60) [...]
Stoff für neue Gartenreiseträume
Country House Gärten – davon träumen wir. Das Buch im BLV – Verlag (€ 39.99) ist ein prächtiger Bildband, der alle Pilgerstätten der Gartenreisenden, wie Sissinghurst und Great Dixter, enthält. Aber es werden auch viele individuellen Gestaltungen und modernen Design-Variationen präsentiert.
500 Gartenideen
Marion Nickig ist eine der unermüdlichen Gartenfotografinnen hat in den letzten Jahren viele hunderte Gärten besucht. Gemeinsam mit Christina Freiberg hat sie nun die 500 besten Ideen zu einem dicken „Gartenbuch zum Träumen“ zusammengestellt. Herrliche Bilder machen Lust unter dem im Vorwort zitierten Motto: Ein Garten hat keinen Anfang und kein Ende.
PFLANZE DER WOCHE
Vorfrühlingsalpenveilchen (Cyclamen coum)
Das Vorfrühlingsalpenveilchen gehört zu meinen absoluten Lieblingen im Garten. Die Pflanze taut sich selbst den letzten Schnee weg und spitzt trotz strenger Fröste schon die zarten lila Blüten in die Frühlingssonne. Cyclamen coum ist für [...]
Der Weihnachtsstern
Ob mit den kräftigen rot gefärbten Hochblättern oder in einer der vielen anderen Variationen – der Weihnachtsstern gehört unbedingt in diesen Vorweihnachtszeiten dazu. Seine Vorliebe ist rasch erklärt: Wärme! Wird es ihm zu kalt, dann [...]