GARTENKALENDER
Garteln im Takt der Natur: Säen, stützen und schneiden
Die letzten Wochen haben den Garten mehr als genug gewässert. Da heißt es nun dafür sorgen, dass die Pflanzen ausreichend mit Nähstoffen versorgt werden. Vor allem im Freien aufgestellte Töpfe und Kisterln, die dem Regen [...]
Garteln im Takt der Natur 24/2024 – Düngen, Schneiden und Genießen
Wer jetzt seine Balkonblumen und Kübelpflanzen gut mit Nährstoffen versorgt, wird bis zum Herbst kräftiges und gesundes Wachstum erleben. Denn: Nur gut ernährte Pflanzen bleiben gesund und bekommen viele Blüten. Als Beispiel sei der Oleander [...]
Garteln im Takt der Natur: Jetzt sind Ernten und Düngen die Hauptbeschäftigung
Unkraut zupfen und Schädlinge im Schach halten sind die eine Seite, die Ernte von Erdbeeren, Kräutern, Salaten und sogar ersten Gurken die genussvolle Seite beim Garteln in diesen Tagen. Wichtig ist nun die Pilzbekämpfung, denn [...]
GARTENGESCHICHTEN
Ein royales Erlebnis
Dann und wann hatte ich ja schon Gelegenheit mit „Royals“ in Kontakt zu treten um – das ist mein einziges Thema bei diesen Gesprächen – über Natur und Garten zu plaudern. So war es beim [...]
Mit Rakete zu üppigem Grün
Da würde sich so manche Politiker gerne anschließen, wenn es darum geht, schnell für mehr Grün in den Städten zu sorgen. In Linz versucht man das ja mit großen Pflanztrögen und Sommerlinden, denen der heurige [...]
Was Heuriges!
Kennen Sie noch den alten Brauch, bei dem man sein Gegenüber am Ohrläppchen zieht, wenn man zum ersten Mal in einem Jahr ein Gemüse oder Obst auf den Tisch bekommt? Ob das der erste Spargel [...]
BUCH DER WOCHE
Gärtnern mit den Kräften der Natur
„Biodynamisch Gärtnern – Pflanzen, säen, ernten im Einklang mit den Natur- und Mondzyklen“, ist ein Buch (Verlag Dorling Kindersley, € 20,60), das erstmals in einer einfachen und mit vielen Bildern gestaltete Komplettdokumentation dieses Gärtnerns mit [...]
Das Europäische Gartenbuch 2016
Der alljährlich vergebene Buchpreis geht diesmal an ein Buch des Callwey Verlages, das von Catherine Radon und von Claudia Arlinghaus ins Deutsche geschrieben wurde: „Mythos Orchideen. Von leidenschaftlichen Sammlern, fernen Ländern und besonderen Sorten“. Das [...]
Baumwelten
Einen alten Baum umarmen, ehrfürchtig unter der Krone einer uralten Eiche stehen – das ist für jeden Menschen ein beeindruckender Moment. Der prachtvolle Bildband „Baumwelten und ihre Geschichten“ (Kosmos Verlag, € 49,99) entführt uns [...]
PFLANZE DER WOCHE
Die Kap-Bleiwurz
Die Kap-Bleiwurz (Plumbago auriculata), das sagt schon der Name, stammt ursprünglich aus Südafrika. Die Kübelpflanze ist extrem robust und bis minus fünf Grad frostfest. Volle Sonne, humose Erde und wöchentlich Dünger sorgen für kräftiges Wachstum [...]