(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');
NEWS2020-07-06T19:55:21+02:00

AKTUELLE INFOS

Schwarze Pflanzen

surfinieNoch sind sie eine Randerscheinung im Blumenbeet, doch beobachtet man die Gartenliebhaber, dann greifen sie doch immer öfter zu Pflanzen, bei denen die eher seltene Farbe schwarz dominiert. Blüten, Blätter oder auch bloß die Stängel – ganz in Schwarz – als Blickpunkt im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon. Hier die zehn tollsten „schwarzen“ Schafe in der „Black-List“ des Biogärtners.

Weiterlesen

TV BEITRÄGE

Weiterlesen
Nach oben