Es ist nun an der Zeit, einige der Kübelpflanzen ins Winterquartier zu bringen. Allerdings sollten die robusten Pflanzen möglichst lange im Freien bleiben: Oleander, Olive, Gewürzlorbeer oder Hanfpalmen geht es draußen viel besser, als im Haus. Wichtig ist es aber, dafür zu sorgen, dass die Pflanzen nicht zu viel gegossen werden. Zu feuchte Erde führt zu Wurzelfäulnis.

Zimmerpflanzen ins Licht rücken

Im Haus sollten die Zimmerpflanzen nun möglichst ins Licht gerückt werden. So oft es geht, Vorhänge offenlassen – besonders bei Fenstern mit drei Gläsern kommt sehr wenig Licht zu Blättern. Wichtig ist auch das Reinigen der Blätter – mit verdünnter Milch, Bier oder konventionellen Blattglanzmitteln. Düngen nur noch alle 14 Tage. Orchideen nun mehr gießen, denn die Heizungsluft ist trocken und das Substrat trocknet rascher aus.

Katze und Zimmerpflanze

Katze und Zimmerpflanze