Mit der Blüte des Holunders stehen wir mitten im Frühsommer! Die Rosen sind vielerorts in voller Blüte – die Hitze der letzten Tage hat sie regelrecht explodieren lassen. Was ist jetzt zu tun?
Im Ziergarten
Rasen düngen; Rosen (so sie noch einmal blühen) zurückschneiden, Wildrosen und historische Rosen nicht schneiden – die Hagebutten sind die „Blüte“ des Herbstes. Pfingstrosen-Samenstände abschneiden. Bei kleineren Rhododendren abgeblühte Blüten ausbrechen und umgehend düngen.
Im Nutzgarten
Jetzt sind endgültig alle Gemüsepflanzen im Freien: Gurken, Kürbisse und Tomaten sollten nun zu wachsen beginnen. Bohnen können noch nachgesät werden. Schnittlauch nur zu 2/3 abschneiden, dann wächst er schneller nach. Flüssig mit Biodünger düngen.
Am Balkon
Kisterln, die dem Regen ausgesetzt waren, sollten trotz eines Langzeitdüngers nun flüssig nachgedüngt werden, weil viele Nährstoffe ausgewaschen wurden. Ev. Düngetabletten in die Erde drücken.
Im Zimmer
Das Südfenster ist nun tabu für alle Zimmerpflanzen. Die Hitze wäre zu groß. Einzig sukkulente Pflanzen (wie Kakteen) überleben hier. Orchideen ans Ost oder Westfenster und auch dort vor zu viel Sonne schützen.