(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

„Springbrunnen“-Blutbuche

2021-09-15T09:28:23+02:00

Der Herbst ist die Zeit des bunten Laubes. Fagus sylvatica „Purple Fountain“ ist aber das ganze Jahr über interessant und nicht nur wegen des dunklen Laubes eine Zierde, sondern auch wegen des einzigartigen Wuchses. Bei Wind erscheinen die Äste wie [...]

„Springbrunnen“-Blutbuche2021-09-15T09:28:23+02:00

Mondviole (Hesperis matronalis)

2021-06-07T14:07:21+02:00

Die Mondviole (Hesperis matronalis) ist eine typische Bauerngartenpflanze, die mit ihren violetten und weißen Blüten von Juni bis Juli nicht nur viele Insekten anlockt, sondern auch mit ihrem abendlichen Duft für Aufmerksamkeit sorgt. Sie liebt einen lockeren, humusreichen Boden und [...]

Mondviole (Hesperis matronalis)2021-06-07T14:07:21+02:00

Gold-Wolfsmilch

2021-04-27T21:29:37+02:00

Eine der robustesten Stauden zeigt sich nun mit ihren herrlich gelb-grünen Hochblättern. Die Gold-Wolfsmilch, auch Vielfarbige Wolfsmilch genannt. Euphorbia polychroma fällt durch ihre Farbveränderung bei den Hochblättern auf: zuerst gelb, denn grün, später rot. Sie gedeiht auf ganz trockenen Standorten genauso, [...]

Gold-Wolfsmilch2021-04-27T21:29:37+02:00
Nach oben