(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Welcher Spalierbaum, der auch Früchte bringt oder welche Kletterpflanze eignet sich auf einer Ost-Seite entlang einer Betonmauer ohne Überdachung? Der Platz wird in den Herbst- und Frühjahrsmonaten vom vorstehenden Haus beschattet. Ansonsten eben Ost seitig, im Sommer Sonne und windstill.

2023-04-06T11:13:52+02:00

Ich hätte zwei Vorschläge: eine Mini-Kiwi - Actinida arguta - köstliche, stachelbeerartige Früchte (nach 3-5 Jahren!) oder einen Spalier-Birnbaum: die gute alte und köstliche Conference Birne. Mini oder Bayern-Kiwi

Welcher Spalierbaum, der auch Früchte bringt oder welche Kletterpflanze eignet sich auf einer Ost-Seite entlang einer Betonmauer ohne Überdachung? Der Platz wird in den Herbst- und Frühjahrsmonaten vom vorstehenden Haus beschattet. Ansonsten eben Ost seitig, im Sommer Sonne und windstill.2023-04-06T11:13:52+02:00

Kann ich irgendwie verhindern, dass mir Spätfröste wieder die Ernte bei den Obstbäumen vermiesen?

2023-03-28T15:50:12+02:00

Ehrlich gesagt kann man sehr wenig tun. Sprühen mit Baldrianextrakt soll ein wenig helfen. Lagerfeuer zwischen den Bäumen und falls an der Hauswand, dann die Blüten bei Frost mit Vlies schützen – aber sofort wieder entfernen, wenn es schön wird. [...]

Kann ich irgendwie verhindern, dass mir Spätfröste wieder die Ernte bei den Obstbäumen vermiesen?2023-03-28T15:50:12+02:00

Mein Kopfsalat bildet keine Häuptel, was kann da die Ursache sein? Ich kultiviere den Salat in einem Kleingewächshaus!

2023-03-20T21:00:11+01:00

Da ist eindeutig die Wärme schuld. Sie müssen viel mehr lüften. Steigt die Temperatur zu stark an, beginnt der Salat zu schießen. Viele Sorten machen das übrigens auch im Sommer, wenn die Tage länger werden. Kopfsalat im Topf

Mein Kopfsalat bildet keine Häuptel, was kann da die Ursache sein? Ich kultiviere den Salat in einem Kleingewächshaus!2023-03-20T21:00:11+01:00

Auf meiner an drei Seiten verglasten Terrasse wachsen die Paradeiser, bilden aber nur einige wenige Früchte. Ist das die Hitze?

2023-03-20T20:58:37+01:00

Ja genau. Wenn es zu heiß wird, kommt es bei den Tomatenblüten zum Verschmelzen von Pollen und daher kann es zu keiner Befruchtung kommen. Unbedingt schattieren! Tomaten-Jungpflanze

Auf meiner an drei Seiten verglasten Terrasse wachsen die Paradeiser, bilden aber nur einige wenige Früchte. Ist das die Hitze?2023-03-20T20:58:37+01:00

Unser Birnbaum hat im Spätherbst zu blühen begonnen. Jetzt hat er zwar alle Blüten und Fruchtansätze abgeworfen, doch noch immer auf dem einen Ast grüne Blätter. Was sollen wir tun?

2022-11-27T12:21:09+01:00

Der Baum hatte offenbar im Sommer einen Trockenstress. Da er dabei viele Blätter verloren hat, versuchte er im Herbst mit einem Neuaustrieb die Photosynthese wieder zu aktivieren. Wird es nicht sofort sehr kalt, wird nichts passieren. Dann erkennt der Baum, [...]

Unser Birnbaum hat im Spätherbst zu blühen begonnen. Jetzt hat er zwar alle Blüten und Fruchtansätze abgeworfen, doch noch immer auf dem einen Ast grüne Blätter. Was sollen wir tun?2022-11-27T12:21:09+01:00

In unserem Gemüsebeet wächst so viel Moos. Obwohl wir das Beet jedes Jahr im Herbst beseitigen, kommt es im Jahr darauf wieder. Meist noch üppiger. Was kann man da tun?

2022-11-07T10:13:51+01:00

Die Erde ist vermutlich extrem „sauer“, staunass und liegt im Schatten. Ich würde jetzt tiefgründig umstechen, im Frühjahr Kompost, Bodenaktivator und auch organischen Dünger einarbeiten. Ev. im Winter sogar Algenkalk streuen. Nach dem Säen im Frühjahr gut mulchen. Rasen [...]

In unserem Gemüsebeet wächst so viel Moos. Obwohl wir das Beet jedes Jahr im Herbst beseitigen, kommt es im Jahr darauf wieder. Meist noch üppiger. Was kann man da tun?2022-11-07T10:13:51+01:00

Wir haben im Frühjahr einen Birnbaum gepflanzt, er hat gleich geblüht und ist schön gewachsen. Vor einigen Tagen hat er wieder voll zu blühen begonnen. Warum?

2022-11-07T10:09:42+01:00

Der „narrische Kastanienbaum“ wurde schon in Wiener Liedern beschrieben. Genau so geht’s Ihrem Birnbaum. Die Trockenheit und Hitze im Sommer haben den Baum verwirrt und sie beginnt er nun zu blühen. Machen kann man nichts – nur hoffen, dass es [...]

Wir haben im Frühjahr einen Birnbaum gepflanzt, er hat gleich geblüht und ist schön gewachsen. Vor einigen Tagen hat er wieder voll zu blühen begonnen. Warum?2022-11-07T10:09:42+01:00

Ich habe mir dieses Jahr eine Banane gekauft und im Garten ausgepflanzt. Sie soll angeblich bis minus 15 Grad frostfest sein. Wie packe ich sie ein?

2022-11-02T10:27:10+01:00

Die beste Methode, um Bananenstauden zu schützen ist, wenn man rund um die Pflanzen einen gut eineinhalb Meter hohen Maschenzaun stellt und mit viel Laub auffüllt. Dann über das ganze eine Folie als Nässeschutz geben und mit Holzbrettern vor dem [...]

Ich habe mir dieses Jahr eine Banane gekauft und im Garten ausgepflanzt. Sie soll angeblich bis minus 15 Grad frostfest sein. Wie packe ich sie ein?2022-11-02T10:27:10+01:00

Ich muss einen viel zu großen Feigenbaum (10 Jahre alt) umpflanzen, wann mache ich das und muss er zusammengeschnitten werden?

2022-10-16T12:35:54+02:00

Man kann ihn umsetzen und er wird höchstwahrscheinlich überleben. Allerdings muss er ganz stark auf gut einen halben Meter eingekürzt werden. Möglichst großen Wurzelballen belassen. Bester Zeitpunkt: Frühjahr, kurz vorm Austrieb. Feigen auf Feigenbaum

Ich muss einen viel zu großen Feigenbaum (10 Jahre alt) umpflanzen, wann mache ich das und muss er zusammengeschnitten werden?2022-10-16T12:35:54+02:00
Nach oben