(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Kann ich in meinem Wintergarten Küchenkräuter ziehen? Am Küchenfenster gehen sie regelmäßig nach wenigen Wochen ein!

2015-11-12T07:38:30+01:00

Ja! Dafür ist der Wintergarten sogar sehr gut geeignet. Diesen Pflanzen macht es auch nichts, wenn die Temperatur in der Nacht absinkt. Dennoch aufpassen, bei starken Temperaturschwankungen kann es zu Schädlingsbefall kommen.

Kann ich in meinem Wintergarten Küchenkräuter ziehen? Am Küchenfenster gehen sie regelmäßig nach wenigen Wochen ein!2015-11-12T07:38:30+01:00

Welches Gemüse kann ich in meinem neuen Kleingewächshaus im Winter anbauen?

2015-11-12T07:38:10+01:00

Jedes Wintergemüse, wie Spinat, Vogerlsalat, Winterportulak oder auch einige der Asia Salate lassen sich im Gewächshaus problemlos kultivieren. Hier sollte man beim Gießen aufpassen. An sonnigen Tagen gut lüften.

Welches Gemüse kann ich in meinem neuen Kleingewächshaus im Winter anbauen?2015-11-12T07:38:10+01:00

Meine Chilipflanzen haben reich getragen, doch nur einige der Schoten färben sich orange bis rot. Sie sind also nicht völlig aus ausgereift. Kann ich die grünen genauso wie die reifen klein schneiden und im Backrohr trocknen, um sie später zum Würzen zu v

2015-10-30T10:26:15+01:00

Absolut. Sie sind genau so scharf, haben allerdings deutlich weniger Aroma.

Meine Chilipflanzen haben reich getragen, doch nur einige der Schoten färben sich orange bis rot. Sie sind also nicht völlig aus ausgereift. Kann ich die grünen genauso wie die reifen klein schneiden und im Backrohr trocknen, um sie später zum Würzen zu v2015-10-30T10:26:15+01:00

Muss ich meinen Himbeerstrauch schneiden?

2016-02-08T21:29:09+01:00

Bei sommertragenden Himbeeren schneidet man alle abgetragenen Triebe nach der Ernte. Die neuen Triebe tragen dann im kommenden Jahr Früchte. Herbsttragende Himbeeren (’Autumn Bliss‘) werden nach dem ersten Frost zur Gänze bodeneben abgeschnitten, weil sie auf den einjährigen Trieben Früchte tragen.

Muss ich meinen Himbeerstrauch schneiden?2016-02-08T21:29:09+01:00

Kann man die Andenbeere und das „Kraut der Unsterblichkeit“ (jigulan) übwintern? Lohnt sich das?

2015-10-15T17:51:14+02:00

Ja, die kann man in einem frostfreien Raum problemlos überwintern, Die Pflanzen eher trocken halten (aber nicht vertrocknen lassen). Die Andenbeere wird im kommenden Jahr viel früher fruchten und kräftig wachsen. Viel wuchskräftiger ist auch das Kraut der Unsterblichkeit, dessen Wurzelstock teilweise sogar im Freien überlebt.

Kann man die Andenbeere und das „Kraut der Unsterblichkeit“ (jigulan) übwintern? Lohnt sich das?2015-10-15T17:51:14+02:00

Ich habe heuer noch sehr viele grüne Tomaten. Das mit dem Nachreifen im Dunkeln funktioniert bei mir nicht. Kann ich die grünen Tomaten mit Einlegeessig haltbar machen? Sind grüne Tomaten nicht giftig?

2015-10-10T16:53:41+02:00

Versuchen sie es mit einem Nachreifen im warmen Zimmer. Gemeinsam mit Äpfeln. Denn das Äthylen fördert die Reifung. Grüne Tomaten enthalten Solanin- das ist schwach giftig und erzeugt Magenschmerzen (bei empfindlichen Personen). Übrigens auch nach dem Einlegen in Essig.

Ich habe heuer noch sehr viele grüne Tomaten. Das mit dem Nachreifen im Dunkeln funktioniert bei mir nicht. Kann ich die grünen Tomaten mit Einlegeessig haltbar machen? Sind grüne Tomaten nicht giftig?2015-10-10T16:53:41+02:00

Ich habe irgendwo gelesen, dass es Samen von ganz niedrig wachsenden Pflanzen gibt, die man zwischen Steine streuen kann. Gibt es auch solche, die Schottenwege festigen?

2015-09-26T17:36:58+02:00

Theoretisch kann man Thymian durch Samen vermehren. Ich würde aber Polsterthymian (liebt trockene Standort) zwischen die Steine setzen. Sehr schön ist auch die Englische Rasenkamille (braucht mehr Feuchtigkeit) oder die etwas höhere Felsennelke. Alle gedeihen auch im Schotterweg.

Ich habe irgendwo gelesen, dass es Samen von ganz niedrig wachsenden Pflanzen gibt, die man zwischen Steine streuen kann. Gibt es auch solche, die Schottenwege festigen?2015-09-26T17:36:58+02:00

Stimmt es, dass man auch im Herbst schon Karotten säen kann.

2015-09-17T14:07:30+02:00

Ja das stimmt. Allerdings darf das nicht zu früh erfolgen. Am besten im späten November nach den ersten leichten Nachtfrösten. Beete sollten schon vorbereitet sein. Die Samen bleiben in der Erde liegen und keimen von selbst zum idealen Zeitpunkt.

Stimmt es, dass man auch im Herbst schon Karotten säen kann.2015-09-17T14:07:30+02:00

Ich vermute, dass beim Salat die Schwarzfäule aufgetreten ist, die Köpfe sehen gut aus, faulen aber von innen. Gibt es da biologische Abhilfe? Haben Sie einen Tipp für mich?

2015-09-04T08:31:52+02:00

Ich würde keine zu große Panik bekommen. Wichtig ist die Fruchtfolge - das heißt Beet wechseln und immer etwas anderes anbauen. Ich würde jetzt den Boden tiefgründig lockern, mit Kompost versorgen und Gründüngung anbauen (am besten eine Mischung). Befallene Blätter über Restmüll entsorgen.

Ich vermute, dass beim Salat die Schwarzfäule aufgetreten ist, die Köpfe sehen gut aus, faulen aber von innen. Gibt es da biologische Abhilfe? Haben Sie einen Tipp für mich?2015-09-04T08:31:52+02:00

Warum faulen meine Marillen am Baum ?

2015-08-27T10:51:09+02:00

Die wahrscheinlichste Ursache sind die Wespen. Sie knabbern die Früchte an und danach beginnen sie zu faulen. Auch Monilia könnte die Ursache sein. In jedem Fall: Früchte entsorgen und vorsorglich mit Schachtelhalmextrakt und stärkend mit Effektiven Mikroorganismen sprühen. Wespenfallen aufhängen.

Warum faulen meine Marillen am Baum ?2015-08-27T10:51:09+02:00

Kann man nun bei Zucchinipflanzen Blätter abtrennen, damit benachbarte Pflanzen mehr Platz und Licht bekommen. Es handelt sich um Zucchini im Folientunnel. Wenn, ja, wie entfernen – zwicken, reißen, schneiden?

2015-08-27T10:50:42+02:00

Grundsätzlich sollte man die Blätter belassen, denn sie liefern die Energie. Einzelne Blätter kann man aber problemlos entfernen – am besten mit einer Schere, knapp über dem Stängelansatz.

Kann man nun bei Zucchinipflanzen Blätter abtrennen, damit benachbarte Pflanzen mehr Platz und Licht bekommen. Es handelt sich um Zucchini im Folientunnel. Wenn, ja, wie entfernen – zwicken, reißen, schneiden?2015-08-27T10:50:42+02:00

Bei den Kartoffeln bilden sich „kleine Kugerl“ an den Blüten. Mir ist das noch nie so aufgefallen – sind das Früchte und Samen?

2015-07-10T14:59:03+02:00

Die kleinen Kugerl sind die Früchte. Und darin schlummern die Samen. Was wir ernten sind nur unterirdische Speicherorgane, eben die „Erd-Äpfel“. Die Samen kann man anbauen und daraus wachsen auch neue Pflanzen. Bei den alten Sorten werden daraus fast identische Knollen, bei Hybridsorten wachsen oft ganz neue Sorten. Ein Versuch lohnt sich.

Bei den Kartoffeln bilden sich „kleine Kugerl“ an den Blüten. Mir ist das noch nie so aufgefallen – sind das Früchte und Samen?2015-07-10T14:59:03+02:00
Nach oben