(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

Garteln im Takt der Natur 44/2020

2020-10-28T11:08:46+01:00

Wir sind im Garten im Endspurt und es gibt noch einiges zu tun! Etwa den Baumanstrich auftragen, Laub wegrechen oder Wasserleitungen entleeren. Hier habe ich die zehn wichtigsten Arbeiten für die nächsten Tage aufgelistet. Baumanstrich bei Obstbäumen als Frostschutz auftragen. [...]

Garteln im Takt der Natur 44/20202020-10-28T11:08:46+01:00

Vögel als Helfer im Garten – jetzt mit der Fütterung beginnen!

2020-10-24T19:09:19+02:00

Die wichtigsten Helfer im Garten sind die Vögel. Jetzt ist es höchste Zeit, mit der Fütterung zu beginnen. Bei mir werden sie das ganze Jahr über ein wenig mit geschälten Sonnenblumenkernen gefüttert. Der Vorteil bei diesen ist: Sie machen keinen [...]

Vögel als Helfer im Garten – jetzt mit der Fütterung beginnen!2020-10-24T19:09:19+02:00

Wohlfühloase mit Sandstrand in „Natur im Garten“

2020-10-15T15:31:12+02:00

Ein 800 m2 großer Garten in Kogl in Niederösterreich ist die Wohlfühloase der Familie Zeiler. Garten bedeutet für Karin Zeiler Ruheoase, Naschen, Beobachten, Spielen und auch Fitnessstudio. Das Highlight ist ein hauseigener Sandstrand inklusive Urlaubsfeeling. Zu sehen ist der Garten [...]

Wohlfühloase mit Sandstrand in „Natur im Garten“2020-10-15T15:31:12+02:00

„I am from Austria!“ Pflanzen aus der Alpenrepublik

2020-10-19T20:19:47+02:00

Der Nationalfeiertag steht vor der Tür und da wollen wir einmal pflanzenpatriotisch sein. Viele Gewächse sind nämlich ganz eng mit der Alpenrepublik verbunden – nicht nur die Pflanzen der Alpen! Das Edelweiß Das Edelweiß „Leontopodium nivale“ gehört sicherlich zu den [...]

„I am from Austria!“ Pflanzen aus der Alpenrepublik2020-10-19T20:19:47+02:00

Garteln im Takt der Natur 43/2020

2020-10-19T19:58:09+02:00

Der heurige Oktober mit nun doch wieder angenehm warmen Tagen lässt viele Vorbereitungen für das kommende Gartenjahr zu. Kompost kann jetzt im ganzen Garten verteilt werden: unter Beerensträuchern, auf Obstbaumscheiben und auf den Beeten, die mit Blumenzwiebeln bepflanzt wurden. Im Gemüsegarten [...]

Garteln im Takt der Natur 43/20202020-10-19T19:58:09+02:00

Edelweiß als Zeichen der Verbundenheit

2020-10-19T19:48:11+02:00

Es war für mich eine der überraschendsten Erfahrungen bei meinen ersten Englandreisen vor vielen Jahren. Kaum erkannten die Gartenfreunde, dass ich aus Österreich komme, war schon die Frage, ob denn ein Edelweiß bei mir im Garten wachsen würde. "Sound of [...]

Edelweiß als Zeichen der Verbundenheit2020-10-19T19:48:11+02:00

Bunte Früchte als Schmuck im Herbstgarten

2022-06-28T09:51:36+02:00

Der Herbst ist nicht nur die Zeit der bunten Blätter sondern auch der bunten Früchte und Beeren. Hier stelle ich einige besonders schöne Pflanzen vor. Eine davon ist die Torfmyrte – es gibt sie in vielen verschiedenen Farben – z.B. rot, [...]

Bunte Früchte als Schmuck im Herbstgarten2022-06-28T09:51:36+02:00

Gartenparadies mit „modernem Touch“ in „Natur im Garten“

2020-10-15T15:22:06+02:00

Ein Gartenparadies mit modernem Touch hat Maria Rothansl in Pasching in Oberösterreich angelegt. Mit viel Liebe, Hingabe und Energie hat sie in den letzten Jahren ihren Garten in einen beeindruckend schönen und stimmigen Ort verwandelt. Das Credo der begeisterten Gärtnerin [...]

Gartenparadies mit „modernem Touch“ in „Natur im Garten“2020-10-15T15:22:06+02:00

Buchtipps: „Grüne Träume fürs Zimmer“

2020-10-14T17:21:04+02:00

Garteln liegt absolut im Trend. Das ist im heurigen Corona-Jahr noch deutlicher und noch intensiver geworden. Doch was machen die vielen Pflanzenfans, die keinen Garten oder Balkon besitzen? Sie „garteln“ im Zimmer. Genannt wird das – auf gut „Neudeutsch“: "Urban [...]

Buchtipps: „Grüne Träume fürs Zimmer“2020-10-14T17:21:04+02:00

Garteln im Takt der Natur 42/2020

2020-10-14T15:50:25+02:00

Das Einräumen der empfindlichen Kübelpflanzen beginnt! Die Nächte werden zum Teil schon sehr kühl, da heißt es Fuchsien, Engelstrompeten und Pelargonien, wenn sie ungeschützt stehen, ins Überwinterungsquartier zu holen. Auch die Citruspflanzen werden nun vor Regen geschützt aufgestellt, damit die [...]

Garteln im Takt der Natur 42/20202020-10-14T15:50:25+02:00
Nach oben