(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

Garten analog und digital

2014-03-09T18:49:15+01:00

Meine 5.000 Facebook-Freunde, meine tausenden Fans auf der Fanpage und die hunderten Gartenfreundinnen und Gartenfreunde, die sich auf meiner Homepage angemeldet haben, wissen es: der Biogärtner ist im digitalen Leben voll verankert.

Garten analog und digital2014-03-09T18:49:15+01:00

Im Vorjahr hab ich meine Hortensien extrem zurückgeschnitten. Dann hat es ewig gedauert, bis sie wieder geblüht haben. Wie soll ich mich diesmal verhalten?

2014-03-01T08:29:30+01:00

Mein Tipp: Lassen Sie vorerst alles, wie es ist. Erst wenn die Pflanze austreibt, können Sie die Äste von oben über dem ersten grünen Blatt abschneiden.

Im Vorjahr hab ich meine Hortensien extrem zurückgeschnitten. Dann hat es ewig gedauert, bis sie wieder geblüht haben. Wie soll ich mich diesmal verhalten?2014-03-01T08:29:30+01:00

Garteln im Takt der Natur 09/2014

2014-03-01T08:20:03+01:00

Was täten wir ohne den Phänologischen Kalender! Letztes Jahr um diese Zeit war Schneeschaufeln angesagt – vom Frühling keine Spur! Und dieses Jahr blühen schon seit Wochen die Schneeglöckchen. Wir sind im „Vorfrühling“. Da sollten wir jetzt erledigen.

Garteln im Takt der Natur 09/20142014-03-01T08:20:03+01:00

Sonnentanken

2014-03-01T08:17:55+01:00

Ja, ich weiß! Dieser Flug hat meinen ökologischen Fußabdruck um einige Schuhnummer vergrößert, aber ich liebe dieses Sonnentanken im Februar.

Sonnentanken2014-03-01T08:17:55+01:00

Gartenwissen

2020-07-06T19:58:05+02:00

Oft werde ich bei meinen Vorträgen gefragt: „Sagen sie, wo haben sie sich das Gartenwissen angeeignet!“ Eine Frage, die ich nicht beantworten kann, im Gegenteil, ich denke, ich weiß noch viel zu wenig.

Gartenwissen2020-07-06T19:58:05+02:00

Vom richtigen Zeitpunkt

2020-07-06T19:58:06+02:00

blauregenDer phänologische Kalender hilft im Takt der Natur zu garteln: Das Jahr wird nicht in die klassischen vier Jahreszeiten gegliedert, sondern in zehn Abschnitte, deren Beginn und Ende jeweils durch bestimmte Gewächse, den sogenannten Zeigerpflanzen, signalisiert wird. Für Gartler der ideale Zeitplan, wann welche Gartenarbeiten erledigt werden sollten.
Von Helena Wallner

Vom richtigen Zeitpunkt2020-07-06T19:58:06+02:00

Garteln im Takt der Natur 07/2014

2014-02-13T22:45:48+01:00

Im Winterquartier: Balkonpflanzen sollten auf lange und dünne Triebe kontrolliert werden. Schneiden Sie die Triebe ab, sonst verlieren die Pflanzen ihre Form. Lüften Sie weiterhin und gießen Sie die Kübelpflanzen regelmäßig, aber sparsam. Die Schädlingskontrolle nicht vergessen!

Garteln im Takt der Natur 07/20142014-02-13T22:45:48+01:00

Bienen, Blüten, Beeren – Trends 2014

2020-07-06T19:58:06+02:00

arme huehnerNun sind die Geheimnisse gelüftet! Die IPM, die Internationale Pflanzenmesse in Essen, hat gezeigt, wo dieses Jahr die Gartentrends liegen. Wenige Tage vor dem ersten wichtigsten Verkaufstag für die Gärtner und Floristen, dem Valentinstag, zeigte sich klar: Bienenschutz steht hoch im Kurs! Bei den Blüten sind Hortensien und Rosen das Hauptthema und auch der Genuss gewinnt immer mehr an Bedeutung: Beeren, Gemüse und Kräuter werden in Hülle und Fülle die Blumenläden füllen.

Bienen, Blüten, Beeren – Trends 20142020-07-06T19:58:06+02:00

Die Winterruhe trügt

2014-02-09T06:40:47+01:00

Die letzten Wochen waren ganz anders als sonst: keine Vorträge, keine TV-Aufnahmen und im Garten gab es auch nichts zu tun, außer ein paar Wühlmäuse verjagen. So blieb nicht nur Zeit zum Lesen, sondern auch viel Zeit zum Aufräumen. In meinem Arbeitszimmer lagen stapelweise Prospekte, Kataloge und Bücher – alles was sich so im Laufe eines (Garten-)Jahres angesammelt hat.

Die Winterruhe trügt2014-02-09T06:40:47+01:00
Nach oben