(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

Garteln im Jänner – was jetzt zu tun ist

2020-07-06T19:57:52+02:00

zaubernuss gelbDer Schnitt von Obst- und Ziergehölzen steht nun am Programm. Ideal sind frostfreie Tage, an denen der Boden aber nicht zu nass ist. Zur Schere greifen sollten – besonders bei dem Obstbäumen – aber nur diejenigen, die schon einmal einen Kurs besucht haben. Siedler- und Gartenbauvereine bieten nun zahlreiche Schnittkurse an.

Garteln im Jänner – was jetzt zu tun ist2020-07-06T19:57:52+02:00

Die Pflanzen des Jahres

2020-07-06T19:57:53+02:00

segge lampenputzergrasZu Beginn des neuen Jahres habe ich eine Übersicht über meine Pflanzen des Jahres gemacht: Mein Baum des Jahres ist der Feldahorn, meine Blume des Jahres der Teufelsabbiss, meine Staude des Jahres die Segge, meine Heilpflanze des Jahres ist die Gemüsezwiebel, meine Orchidee des Jahres das fleischiges Knabenkraut. Chili und Paprika sind mein Gemüse des Jahres, Johanniskraut meine Arzneipflanze des Jahres und Salbei meine Duftpflanze des Jahres.

Die Pflanzen des Jahres2020-07-06T19:57:53+02:00

Die Vorfreude ist die schönste Freude

2015-01-02T15:49:03+01:00

Es wird nicht lange dauern, dann sind wir (Gartler) schon wieder in den Gärtnereien und Gartencentern. Der grüne Daumen „juckt“ – viel früher, als es eigentlich sinnvoll ist. Aber es geht wahrscheinlich allen gleich: Die ersten Samenpackerl kaufe ich meist schon Anfang des Jahres, denn da beginnt die Zeit des Träumens.

Die Vorfreude ist die schönste Freude2015-01-02T15:49:03+01:00

Weihnachtlicher Rückblick

2014-12-18T16:51:08+01:00

Es gibt bei mir eine mittlerweile langjährige Tradition. In den Wochen vor Weihnachten stelle ich mich für viele caritative Einsätze zur Verfügung: Da Punschverkaufen, dort Kekserl backen oder für meine Lions-Freunde Misteln verkaufen. Da geht es nicht so sehr um [...]

Weihnachtlicher Rückblick2014-12-18T16:51:08+01:00

Sieben unverzichtbare Weihnachtsdüfte

2020-07-06T19:57:53+02:00

Weihrauchmischung Alsterdrache wikipediaDuft löst das stärkste Erinnerungsvermögen bei uns Menschen aus. Nicht von ungefähr sind daher bei bestimmten religösen Ritualen immer die Düfte mit dabei. Ob Weihrauch oder Kerzen, ob Tannennadeln oder Bratäpfel, kaum nehmen wir diesen Geruch wahr, kommen auch schon die Erinnerungen. Das sind die sieben unverzichtbarsten Weihnachtsdüfte, die alle aus der Natur stammen.

Sieben unverzichtbare Weihnachtsdüfte2020-07-06T19:57:53+02:00

Mit dem Traumschiff auf Gartenreise – Sendungen im TV

2020-07-06T19:57:54+02:00

brit gartentraumEs war für mich eine der schönsten Gartenreisen, die ich je gemacht habe. Im Sommer war ich mit mehr als 30 Gartenfreunden auf der MS Deutschland unterwegs, um Gärten rund um die Nordsee zu entdecken. Die Reportage ist an den beiden letzten Sonntagen vor Weihnachten zu sehen (ORF 2, jeweils 16.05 Uhr). Und ein großartiges Team hat mich begleitet. Marion Baumgartner, eine junge Regisseurin aus Oberösterreich hat dem Reisebericht eine ganz neue und dynamische Komponente verliehen.

Mit dem Traumschiff auf Gartenreise – Sendungen im TV2020-07-06T19:57:54+02:00

Von Geschenken und einem Drogenkurier

2014-12-11T19:06:52+01:00

Die Reise mit dem Traumschiff im Sommer war für viele der Teilnehmer ein verspätetes Weihnachtsgeschenk. Fast alle waren dabei, weil sie ein besonderes Ereignis feierten: Silberne Hochzeit, ein runder Geburtstag oder auch die Pension. Reisen auf einem 5* Schiff sind nicht billig, allerdings wird man während der Reise auch auf Händen getragen.

Von Geschenken und einem Drogenkurier2014-12-11T19:06:52+01:00

Luxuriöses und Praktisches für Gartler – die besten Geschenkideen

2020-07-06T19:57:54+02:00

Englischer gehts nicht - die  Giesskanne mit Union JackFür viele beginnt nun allmählich das große Zittern: Welche Geschenke besorge ich? Da ist die Auswahl es für jene zu Beschenkenden leicht, die einer großen Leidenschaft nachgehen. Ich habe zehn "perfekte" Geschenke für Gartenliebhaberinnen und Gartenliebhaber ausgewählt.

Luxuriöses und Praktisches für Gartler – die besten Geschenkideen2020-07-06T19:57:54+02:00

Der Garten im Winter – was man tun sollte

2015-12-21T14:19:36+01:00

Der Winter ist die Zeit, in der der Garten ruht. Dennoch sollte man von Zeit zu Zeit in den Garten gehen und vor allem die immergrünen Gehölze gießen. Viele dieser Laub- und Nadelgehölze frieren nämlich bei einem strengen Winter nicht ab, sondern gehen an Trockenheit zu Grunde.

Der Garten im Winter – was man tun sollte2015-12-21T14:19:36+01:00

Prinz Charles und mein Handy

2014-12-04T15:25:41+01:00

Es ist eine immer und immer wieder gerne berichtete Geschichte in den Medien: Prinz Charles spricht mit seinen Pflanzen. Viele (enthusiastische) Gärtner haben dafür Verständnis, auch sie loben, schimpfen ja sie streicheln sogar ihre Lieblinge. Ich mach das auch! Der Birnbaum, der nicht tragen will und dem man im Herbst die Motorsäge androht, blüht plötzlich.

Prinz Charles und mein Handy2014-12-04T15:25:41+01:00

Das Internet der Pflanzen, oder: Wie Pflanzen kommunizieren

2020-07-06T19:57:54+02:00

Florianne-KoechlinWas macht der Weihnachtsstern, wenn es ihm zu kalt ist? Wie reagieren Apfelbäume auf den ersten Frost? Und schreien die Christbäume, wenn sie abgeschnitten werden? Fragen, die wir so nicht beantworten können. Allerdings: eines ist für die Experten klar: Pflanzen kommunizieren. Viel mehr als wir denken!

Das Internet der Pflanzen, oder: Wie Pflanzen kommunizieren2020-07-06T19:57:54+02:00
Nach oben