Garteln im Takt der Natur 36/2013
admin2013-09-13T11:41:57+02:00Hier gibt es wieder den Überblick über die kommenden Gartenarbeiten.
Hier gibt es wieder den Überblick über die kommenden Gartenarbeiten.
Allmählich geht die Haupturlaubszeit zu Ende. Bald hat uns der Alltag wieder. Neulich am Flughafen - ich kam gerade von einer Gartenreise zurück - passierte, was Hunderte Mal passiert.
Wir sind nach wie vor im Frühherbst, neben dem Pflanzen der Blumenzwiebel stehen im Gartenkalender schon ziemlich herbstliche Aufgaben am Programm.
Frühherbst? – Die Natur sagt: Ja! Der Holunder wird bald reif – der Frühherbst zieht bereits ins Land. Auch wenn diese phänologische Jahreszeit allen zu früh kommt, sie ist meist diejenige, die die schönsten Tage des Jahres bringt. Weniger Gewitter, stabile Wetterlagen und im Garten reiche Ernte! Was ist jetzt zu tun?
Im Spätsommer beginnt langsam wieder die Gartenarbeit. Das steht nun an.
Mit den Klaräpfeln hat schon der Spätsommer im Gartenkalender begonnen. Noch ist wenig zu tun.
Die ersten Klaräpfel werden da und dort schon reif – so unglaublich es klingt, aber damit wird im Kalender der Natur bereits der Spätsommer eingeläutet. Wer genau beobachtet wird die Aktivitäten von Igel, Wühlmaus und Maulwurf beobachten – die Zeit zum „Speck anfressen“ und Einlagern beginnt.
Wenn die Eberesche rote Früchte trägt: Der Hochsommer ist drauf und dran, dem Spätsommer Platz zu machen. Die Eberesche mit ihren roten Früchten und die Dahlien in den Staudenbeeten signalisieren es. Das ist jetzt zu tun.
Hier finden Sie meinen Gartenkalender für die nächsten Wochen, denn ich mache nun Sommerpause und bin ab 9. August wieder da. Die Urlaubszeit spürt man ja nun allerorts – auch im Garten. Abgesehen von Gießen und Genießen ist wenig zu tun.
Der Hochsommer ist die Ruhezeit, wenn die Gartler vorgesorgt haben. Dennoch sollte man ein paar Dinge erledigen.
Hochsommer ist – denn die Linde blüht! Wer vorgesorgt hat, wird nun immer weniger zu tun haben... Die wichtigsten Arbeiten habe ich für Sie zusammengefasst.
Mit der Blüte des Holunders stehen wir mitten im Frühsommer! Die Rosen sind vielerorts in voller Blüte – die Hitze der letzten Tage hat sie regelrecht explodieren lassen. Was ist jetzt zu tun?