(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Bei meiner Ramblerrose bin ich mir immer unsicher, ob und wie ich schneiden soll. Sie erobert einen großen Nussbaum und blüht herrlich.

2024-03-05T20:47:16+01:00

Der große Vorteil der Ramblerrosen, also der besonders stark wachsenden Kletterrosen ist, dass man sie nicht schneiden muss. Triebe die absterben, fallen nach einiger Zeit von selbst ab. Stören aber manche besonders stark gewachsenen Teile, kann man sie jetzt einkürzen. [...]

Bei meiner Ramblerrose bin ich mir immer unsicher, ob und wie ich schneiden soll. Sie erobert einen großen Nussbaum und blüht herrlich.2024-03-05T20:47:16+01:00

Bei mir blühen nach wie vor die Rosen. Muss ich die Blüten nicht allmählich abschneiden, damit die Pflanze zur Winterruhe kommt? Oder ist das kein Problem?

2023-11-21T10:07:46+01:00

Es ist natürlich ein außergewöhnlicher Herbst mit besonders langem Wachstum. Das können wir auch durch Rückschnitt nicht beeinflussen. Einzig eine Patent-Kali-Düngung im Frühherbst kann ein Ausreifen der Triebe fördern. Aber dafür ist es nun auch zu spät. Rosen

Bei mir blühen nach wie vor die Rosen. Muss ich die Blüten nicht allmählich abschneiden, damit die Pflanze zur Winterruhe kommt? Oder ist das kein Problem?2023-11-21T10:07:46+01:00

Bei meiner (ur)alten Kletterrose löst sich am dicken Stamm die Rinde – soll ich mit Baumwachs verschmieren?

2023-06-27T20:15:19+02:00

Nein keinesfalls, das ist bei alten Rosen ganz normal. Eventuell mit einer sanften Wurzelbürste die lockeren Teile vorsichtig entfernen – das wars. Dann verstecken sich darunter keine Schädlinge. Aber nicht unbedingt nötig. Die französische Kletterrose Cesar

Bei meiner (ur)alten Kletterrose löst sich am dicken Stamm die Rinde – soll ich mit Baumwachs verschmieren?2023-06-27T20:15:19+02:00

Einige meiner Rosen haben ein paar Triebe mit gelben Blättern. Sie dürften aber nicht krank sein, der Rest der Pflanze ist total gesund. Was kann die Ursache sein?

2023-06-04T20:41:45+02:00

Das sind vermutlich Frostschäden, bei denen die Triebe zu zwei Drittel und mehr geschädigt wurden. Oft reicht die Kraft für den Blattaustrieb, aber nicht mehr für die langfristige Versorgung. Sofort zurückschneiden bis ins gesunde Holz! Rosa Complicata Gallica

Einige meiner Rosen haben ein paar Triebe mit gelben Blättern. Sie dürften aber nicht krank sein, der Rest der Pflanze ist total gesund. Was kann die Ursache sein?2023-06-04T20:41:45+02:00

Bei meinen Strauchrosen sind nun sehr lange „Wassertriebe“ gewachsen. Muss ich die herausschneiden oder kann ich sie belassen. Es sind mit Sicherheit keine Wildtriebe!

2022-11-14T15:21:31+01:00

Diese Triebe sollte man, wann immer genug Platz ist, nicht Wegschneiden, sondern in der gesamten Länge belassen, denn sie sind im kommenden Jahr voll mit Blüten. Einkürzen ist natürlich möglich. Strauchrose Gebrüder Grimm

Bei meinen Strauchrosen sind nun sehr lange „Wassertriebe“ gewachsen. Muss ich die herausschneiden oder kann ich sie belassen. Es sind mit Sicherheit keine Wildtriebe!2022-11-14T15:21:31+01:00

Meine Kletterrose hat gleich nach dem Austrieb „verschrumpelte“ Blätter bekommen. Welche Krankheit ist das und was kann ich tun?

2022-04-11T22:33:27+02:00

Ich vermute keine Krankheit, sondern Spätfrostschäden. Vorerst abwarten, aber dennoch mit Schachtelhalmextrakt und Effektiven Mikroorganismen zur Stärkung sprühen.

Meine Kletterrose hat gleich nach dem Austrieb „verschrumpelte“ Blätter bekommen. Welche Krankheit ist das und was kann ich tun?2022-04-11T22:33:27+02:00

Meine Rosen sind völlig entlaubt, soll ich sie jetzt schon schneiden, oder doch auf den Frühling warten?

2021-08-26T10:41:27+02:00

Ich würde auf den Frühling warten und der Pflanze mit den wenigen Blättern, die sie noch hat, eine Chance geben, Kraft zu sammeln. Im Frühjahr dann solche Beetrosen ganz stark schneiden und erst dann auch kräftig düngen.

Meine Rosen sind völlig entlaubt, soll ich sie jetzt schon schneiden, oder doch auf den Frühling warten?2021-08-26T10:41:27+02:00
Nach oben