(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wie überwintert man am besten eine Canna? Dieses Jahr hab ich die Sorte „Madeira“ und möchte sie unbedingt ins kommende Jahr retten.

2023-08-22T14:42:25+02:00

Am besten bis zum ersten Frost im Beet lassen und dann auf 30 cm zurückschneiden. Knollen dick in Zeitungspapier wickeln und in Kisten in einem kühlen Keller lagern. Steht die Pflanze im Topf, vor dem Einräumen abtrocknen lassen und im [...]

Wie überwintert man am besten eine Canna? Dieses Jahr hab ich die Sorte „Madeira“ und möchte sie unbedingt ins kommende Jahr retten.2023-08-22T14:42:25+02:00

Bei meiner (ur)alten Kletterrose löst sich am dicken Stamm die Rinde – soll ich mit Baumwachs verschmieren?

2023-06-27T20:15:19+02:00

Nein keinesfalls, das ist bei alten Rosen ganz normal. Eventuell mit einer sanften Wurzelbürste die lockeren Teile vorsichtig entfernen – das wars. Dann verstecken sich darunter keine Schädlinge. Aber nicht unbedingt nötig. Die französische Kletterrose Cesar

Bei meiner (ur)alten Kletterrose löst sich am dicken Stamm die Rinde – soll ich mit Baumwachs verschmieren?2023-06-27T20:15:19+02:00

Einige meiner Rosen haben ein paar Triebe mit gelben Blättern. Sie dürften aber nicht krank sein, der Rest der Pflanze ist total gesund. Was kann die Ursache sein?

2023-06-04T20:41:45+02:00

Das sind vermutlich Frostschäden, bei denen die Triebe zu zwei Drittel und mehr geschädigt wurden. Oft reicht die Kraft für den Blattaustrieb, aber nicht mehr für die langfristige Versorgung. Sofort zurückschneiden bis ins gesunde Holz! Rosa Complicata Gallica

Einige meiner Rosen haben ein paar Triebe mit gelben Blättern. Sie dürften aber nicht krank sein, der Rest der Pflanze ist total gesund. Was kann die Ursache sein?2023-06-04T20:41:45+02:00

Die Duftwicken, von denen Sie schon öfter geschrieben haben, sind bei mir klein und mickrig. Wann werden da die Blüten kommen?

2023-05-30T12:50:09+02:00

Bald – aber deshalb kultivieren die Briten die Duftwicken auch bereits im Herbst vor (überwintern im frostfreien Glashaus), dann blühen sie schon Ende Mai. Im Frühjahr gesät, erst im Juli. Abgeblühtes später immer sofort entfernen, sonst setzen sie Samen an [...]

Die Duftwicken, von denen Sie schon öfter geschrieben haben, sind bei mir klein und mickrig. Wann werden da die Blüten kommen?2023-05-30T12:50:09+02:00

Mein „Weihnachts“-Amaryllis vom Vorjahr beginnt wieder zu blühen, obwohl die Blätter das ganze Jahr über trotz Gießpause nicht welk geworden sind. Soll ich sie abschneiden?

2022-12-21T19:56:47+01:00

Nein, keinesfalls. Blätter immer nur dann entfernen, wenn sie tatsächlich welk werden. Ab jetzt gießen und wöchentlich düngen bis August. Dann kommt wieder eine Ruhezeit.

Mein „Weihnachts“-Amaryllis vom Vorjahr beginnt wieder zu blühen, obwohl die Blätter das ganze Jahr über trotz Gießpause nicht welk geworden sind. Soll ich sie abschneiden?2022-12-21T19:56:47+01:00

Ich habe mir einige der vorgestellten Schneerosen gekauft, nun sind wir uns nicht sicher, ob wir sie gleich auspflanzen dürfen oder nicht?

2022-12-07T15:41:49+01:00

Wenn es mild ist, der Boden offen, dann kann man sie an geschützten Plätzen sicherlich auspflanzen. Ich würde mir aber einige Körbe mit Laub gefüllt parat stellen, um die Schneerosen bei starker Kälte zu schützen: Zuerst das Laub rund um [...]

Ich habe mir einige der vorgestellten Schneerosen gekauft, nun sind wir uns nicht sicher, ob wir sie gleich auspflanzen dürfen oder nicht?2022-12-07T15:41:49+01:00

Meine Amaryllis habe ich gepflegt, wie Sie vorgeschlagen haben. Bis August gegossen, dann Ruhezeit.  Allerdings hat sie jetzt noch immer grüne Blätter. Was tun?

2022-11-27T12:22:15+01:00

Es gibt mittlerweile unzählige Sorten, die sehr unterschiedlich reagieren. Die Ruhezeit muss bei manchen Pflanzen mit einem Standort an einem sehr kühlen, dunklen Standort begleitet werden. Wenn sie jetzt noch Blätter hat, wird sie vermutlich im Frühling blühen. Amaryllis [...]

Meine Amaryllis habe ich gepflegt, wie Sie vorgeschlagen haben. Bis August gegossen, dann Ruhezeit.  Allerdings hat sie jetzt noch immer grüne Blätter. Was tun?2022-11-27T12:22:15+01:00

Unser Christusdorn ist schon so groß geworden. Kann ich den zurückschneiden und wann?

2022-11-21T16:12:32+01:00

Ja, den Christusdorn kann man ohne Probleme zurückschneiden. Er wird in der Heimat sogar als Heckenpflanze verwendet. Im Zimmer empfehle ich einen Platz für den Rückschnitt, wo man den Fußböden aufwischen kann, denn der milchige Saft tropft nach dem Schneiden [...]

Unser Christusdorn ist schon so groß geworden. Kann ich den zurückschneiden und wann?2022-11-21T16:12:32+01:00
Nach oben