(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Meine Oleander sind so riesig, soll ich sie jetzt oder doch erst im Frühjahr schneiden. Im Keller stehen sie schon!

2014-02-02T14:29:42+01:00

Schneiden sie im Frühjahr. Überwinterungszeit ist für die Pflanzen Stress, da können sie sich gegen Pilzerkrankungen, die über die Schnittstellen eindringen, nicht wehren. Zum Beginn des Wachstums heilen solche Wunden viel schneller.

Meine Oleander sind so riesig, soll ich sie jetzt oder doch erst im Frühjahr schneiden. Im Keller stehen sie schon!2014-02-02T14:29:42+01:00

Mein Blumenhartriegel wächst staksig und blüht nur spärlich, darf er geschnitten werden, welcher Dünger würde passen?

2014-02-02T14:19:29+01:00

Viele Hartriegel haben so einen Wuchs, der sich auch durch Schnitt nicht verändern lässt. Besonders interessant der Etagenhartriegel. In einem Jahr gibt es einen senkrechten Trieb, im Jahr darauf die waagrechten. Alle Cornus mögen einen leicht sauren Boden – also Rhododendrondünger geben.

Mein Blumenhartriegel wächst staksig und blüht nur spärlich, darf er geschnitten werden, welcher Dünger würde passen?2014-02-02T14:19:29+01:00

Ich habe bisher mit Madonnenlilien kein Glück gehabt.

2014-02-02T14:13:09+01:00

Sie haben vermutlich zur falschen Zeit gepflanzt, Madonnenlilien (Lilium candidum) haben eine längere Entwicklungszeit und müssen bereits im August in die Erde. Als Starthilfe gleich etwas Kompost und Hornspäne ins Pflanzloch geben. Auf durchlässigen Boden achten.

Ich habe bisher mit Madonnenlilien kein Glück gehabt.2014-02-02T14:13:09+01:00

Ab wann muss ich meine Balkonblumen (Surfinien und Geranien) nachdüngen. Hab gedüngte Erde gekauft.

2014-02-02T14:03:15+01:00

Wenn es „nur“ gedüngte Erde ist und kein Dauerdünger eingestreut wurde, dann ist es höchste Zeit zum Düngen. Vor allem, wenn der Regen zum Kisterl gekommen ist. Nun wöchentlich 2 x Dünger ins Gießwasser geben, dann geht das Blühen weiter.

Ab wann muss ich meine Balkonblumen (Surfinien und Geranien) nachdüngen. Hab gedüngte Erde gekauft.2014-02-02T14:03:15+01:00

Meine Narzissen blühen nicht mehr!

2014-02-02T13:43:02+01:00

Die Narzissen benötigen Dünger – und zwar rechtzeitig: gleich nach dem Austreiben (Triebe etwa 10cm hoch) mit organischem Dünger versorgen. Jetzt eventuell noch flüssig düngen, aber die Pflanzen ziehen bereits ein.

Meine Narzissen blühen nicht mehr!2014-02-02T13:43:02+01:00

Der Zylinderputzer (Callistemon) sieht „gefriergetrocknet“ aus – obwohl er im frostfreien Keller stand. Ist er zu retten?

2014-02-02T13:25:13+01:00

Die Kübelpflanze ist extrem empfindlich, was das Gießen im Winter betrifft: Zu wenig – und er ist vertrocknet. Zu viel – und er sieht ebenfalls vertrocknet aus, die Wurzeln sind aber verfault. Kräftig zurückschneiden und hell stellen – mit viel Glück treibt er wieder aus.

Der Zylinderputzer (Callistemon) sieht „gefriergetrocknet“ aus – obwohl er im frostfreien Keller stand. Ist er zu retten?2014-02-02T13:25:13+01:00

Warum brauchen Kamelien die kühlen Temperaturen?

2014-02-02T13:20:20+01:00

Erst der Kältereiz sorgt dafür, dass sich bei den Kamelien die Blütenknospen öffnen. Bei sechs bis zehn Grad Temperatur halten sich die Blüten bis zu fünf Wochen. Also, sobald die Frostperiode vorbei ist, heißt es hinaus ins Freie.

Warum brauchen Kamelien die kühlen Temperaturen?2014-02-02T13:20:20+01:00
Nach oben