(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wann schneidet man Strauchrosen?

2015-04-04T11:35:46+02:00

Wenn die Forsythie blüht, also jetzt. Nur das alte Holz und die schwachen Triebe herausschneiden. Strauchrosen blühen meist am vorjährigen Holz. Zu lange Äste kann man aber natürlich einkürzen.

Wann schneidet man Strauchrosen?2015-04-04T11:35:46+02:00

Bei meiner Surfinienampel finde ich gegen Ende der Saison (als Ende August/Anfang September) immer schwarze Körner auf den Blättern. Sieht aus wie Mohn, was könnte das sein? Die Blüten sind dann auch nicht mehr schön!

2015-03-27T10:18:00+01:00

Ich bin mir fast sicher, dass hier Raupen am Werk sind. Was man absammeln kann, sollte man absammeln. Ein Spritzmittel (das auch gegen den Buchsbaumzünsler hervorragend wirkt) ist „Xentari“. Es kann nicht vorbeugend verwendet werden, sondern muss die Raupen direkt treffen, dann werden sie innerhalb von wenigen Minuten vernichtet. Das Mittel ist völlig ungiftig und nur für Raupen tödlich.

Bei meiner Surfinienampel finde ich gegen Ende der Saison (als Ende August/Anfang September) immer schwarze Körner auf den Blättern. Sieht aus wie Mohn, was könnte das sein? Die Blüten sind dann auch nicht mehr schön!2015-03-27T10:18:00+01:00

Sie haben in einem der Vorträge von den Winterlingen erzählt, dass die Samen nach einem Jahr keimen, aber wann blühen sie?

2015-03-15T15:20:28+01:00

Noch sind es nur kleine Blätter, doch schon in spätestens drei Jahren werden zum ersten Mal die leuchtend gelben Blüten erscheinen. Am besten ungestört wachsen lassen, dann gedeihen sie am besten.

Sie haben in einem der Vorträge von den Winterlingen erzählt, dass die Samen nach einem Jahr keimen, aber wann blühen sie?2015-03-15T15:20:28+01:00

Bei mir müssen im Garten wegen Bauarbeiten im Sommer zwei alte Rosen (10 Jahre und mehr) und eine große (rosarote) Hortensie umgepflanzt werden. Soll ich warten oder jetzt umpflanzen?

2015-03-15T15:18:45+01:00

Unbedingt jetzt umpflanzen und alle Pflanzen ganz kräftig zurückschneiden. Rosen auf ca. 30 - 40 cm und Hortensien ebenfalls um gut 2/3 einkürzen. Rosen nach dem Pflanzen anhäufeln (wie im Herbst) und erst nach dem Austreiben (Überlebenschance 50:50) die Erde verteilen. Hortensie in saures Substrat pflanzen und damit rechnen, dass es heuer keine Blüte gibt.

Bei mir müssen im Garten wegen Bauarbeiten im Sommer zwei alte Rosen (10 Jahre und mehr) und eine große (rosarote) Hortensie umgepflanzt werden. Soll ich warten oder jetzt umpflanzen?2015-03-15T15:18:45+01:00

Habe eine schöne Amaryllis und diese rastet jetzt. Hat nur Blätter. Wie kann ich diese zum Blühen bringen?

2014-11-20T13:22:42+01:00

Amaryllis vom letzten Jahr sollten jetzt tatsächlich im Keller rasten. Allerdings müssen sie davor bis August gut „gefüttert“ werden – mit Dünger und viel Sonne. Kommt die neue  Knospe, kommen sie in die Wärme.

Habe eine schöne Amaryllis und diese rastet jetzt. Hat nur Blätter. Wie kann ich diese zum Blühen bringen?2014-11-20T13:22:42+01:00

Ich habe zum Geburtstag kleine Topfrosen bekommen. Wie Pflege ich sie richtig? Kann ich sie im Garten einsetzen, wann wäre da der richtige Zeitpunkt?

2014-11-17T07:21:59+01:00

Die kleinen Topfrosen sind nur bedingt für den Garten geeignet. Sie werden zwar da und dort weiterwachsen, leider aber oft sehr schnell vom Mehltau befallen. Auspflanzen sollte man sie erst im Frühjahr nach dem Frost. Genießen sie die Blüte in einem kühlen, hellen Zimmer. Leider sind diese Röschen eine typische Wegwerfpflanze.

Ich habe zum Geburtstag kleine Topfrosen bekommen. Wie Pflege ich sie richtig? Kann ich sie im Garten einsetzen, wann wäre da der richtige Zeitpunkt?2014-11-17T07:21:59+01:00

Wenn Märzenbecher im Frühling nicht mehr geblüht haben, nur mehr Blätter, entwickeln, soll ich sie jetzt ausgraben und gleich kompostieren?

2014-10-31T07:45:10+01:00

Jetzt würde ich sie nicht ausgraben. Im Gegenteil, ich würde sie im zeitigen Frühjahr (wenn die Blätter etwa 10 cm herausschauen) sofort kräftig düngen. Dann werden sie im Jahr darauf wieder blühen. Und: Blätter immer komplett einziehen lassen.

Wenn Märzenbecher im Frühling nicht mehr geblüht haben, nur mehr Blätter, entwickeln, soll ich sie jetzt ausgraben und gleich kompostieren?2014-10-31T07:45:10+01:00

Meine Surfinien sehen traurig aus: graue Blätter, viele verdorrte Triebe und kaum noch Blüten. Gibt’s noch eine Rettung?

2014-09-12T14:16:18+02:00

Bei den Surfinien hat der Dünger gefehlt. Für dieses Jahr ist es wahrscheinlich zu spät. Aber für 2015 vormerken und ab Anfang August flüssig dazu düngen – mindestens 2x pro Woche!

Meine Surfinien sehen traurig aus: graue Blätter, viele verdorrte Triebe und kaum noch Blüten. Gibt’s noch eine Rettung?2014-09-12T14:16:18+02:00

Meine Rosen sind fast alle völlig entblättert, kann ich noch was retten oder muss ich sie ausreißen?

2014-09-12T14:13:42+02:00

Nicht ausreißen, alle kranken Blätter entsorgen. Ich würde nun mit Patentkali düngen, um die neuen Triebe zu kräftigen. Erst im Frühjahr schneiden – aber dann ganz kräftig. Ab Austrieb mit Schachtelhalmextrakt spritzen und ausgiebig düngen.

Meine Rosen sind fast alle völlig entblättert, kann ich noch was retten oder muss ich sie ausreißen?2014-09-12T14:13:42+02:00

Einige meiner Rosenstöcke bekommen viele gelbe Blätter mit schwarzen Fleckerln drauf und fallen ab. Es gibt aber auch viele Knospen, die jetzt im Aufblühen sind. Was kann ich tun?

2014-06-17T15:36:07+02:00

Eindeutig der lästige Sternrußtau. Alle kranken Blätter entfernen, nach dem Abblühen kräftig schneiden und vor allem immer wieder mit Schachtelhalmextrakt (gibt’s im Handel) übersprühen.

Einige meiner Rosenstöcke bekommen viele gelbe Blätter mit schwarzen Fleckerln drauf und fallen ab. Es gibt aber auch viele Knospen, die jetzt im Aufblühen sind. Was kann ich tun?2014-06-17T15:36:07+02:00

Gräbt man Tulpen nach der Blüte in jedem Fall aus oder ist es möglich sie in der Erde zu belassen? Wann und wie werden sie gedüngt? Gibt es Tulpen (außer Wildtulpen), die man gut in der Erde belassen kann und die in der nächsten Saison blühen? Gibt es ein

2014-05-29T09:06:11+02:00

Tulpen kann man in der Erde belassen, allerdings sollte der Standort im Sommer trocken sein (Beet beim Haus oder unter Bäumen). Das gilt für alle Tulpen – nur dann gibt’s im kommenden Jahr Blüten. Rote Wildtulpen gibt es: z.B. Tulipa sprengeri (gefunden z.B. bei „www.der-blumenzwiebelversand.de“)

Gräbt man Tulpen nach der Blüte in jedem Fall aus oder ist es möglich sie in der Erde zu belassen? Wann und wie werden sie gedüngt? Gibt es Tulpen (außer Wildtulpen), die man gut in der Erde belassen kann und die in der nächsten Saison blühen? Gibt es ein2014-05-29T09:06:11+02:00
Nach oben