(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Meine Orchideen sind herrlich. Dicke fleischige Blätter, saftig grün und immer wieder bilden sich Blütenrispen. Nur: die Knospen fallen ab, ehe sie sich öffnen. Was ist die Ursache?

2025-04-22T22:07:43+02:00

Offenbar geht’s den Pflanzen sehr gut und sie düngen auch. Ich würde einmal das Düngen komplett einstellen, sobald sich ein Blütentrieb bildet. Duft-Orchidee 'Target'

Meine Orchideen sind herrlich. Dicke fleischige Blätter, saftig grün und immer wieder bilden sich Blütenrispen. Nur: die Knospen fallen ab, ehe sie sich öffnen. Was ist die Ursache?2025-04-22T22:07:43+02:00

Meine Azalee hat schon nach wenigen Tagen alle Blätter verloren. Kann es sein, dass das durch ein einziges Mal Gießen übersehen ausgelöst wird und wie kann ich sie retten?

2024-12-18T18:13:04+01:00

Oje, genau das mag eine Azalee überhaupt nicht. Austrocknen und zu warme Zimmerluft, mag sie überhaupt nicht und ist danach kaum zu retten. Kühl stellen, feucht (nicht nass!!) halten und abwarten, vielleicht treibt sie wieder aus. Azalee

Meine Azalee hat schon nach wenigen Tagen alle Blätter verloren. Kann es sein, dass das durch ein einziges Mal Gießen übersehen ausgelöst wird und wie kann ich sie retten?2024-12-18T18:13:04+01:00

Mir ist aufgefallen, dass in manchen Büchern unterschiedlich Angaben zu bestimmten Gartenarbeiten gemacht werden. Z. B. steht oft bei Rosen die Veredelungsstelle unter die Erde, bei einigen aber „über“ die Erde. Warum?

2024-12-10T21:59:41+01:00

Ganz einfache Erklärung: Werden englische Gartenbücher (ohne redaktionelle Bearbeitung) eins zu eins übersetzt, dann kann man das dort finden, In England ist es nämlich meist so mild, dass die Rose kaum abfriert und daher die Veredelung über der Erde bleibt. [...]

Mir ist aufgefallen, dass in manchen Büchern unterschiedlich Angaben zu bestimmten Gartenarbeiten gemacht werden. Z. B. steht oft bei Rosen die Veredelungsstelle unter die Erde, bei einigen aber „über“ die Erde. Warum?2024-12-10T21:59:41+01:00

Warum sollte man Rosen nicht jetzt schon schneiden? Es gibt so viele trockene, milde Wintertage, die ideal wären für den Schnitt!

2024-12-03T16:52:54+01:00

Da haben Sie recht. Genauso, wie das Wetter nun meist bei uns ist, ist es in England und da wird den ganzen Winter über geschnitten. Allerdings weiß man bei uns halt nicht, ob es nicht doch ziemlich frostig wird und [...]

Warum sollte man Rosen nicht jetzt schon schneiden? Es gibt so viele trockene, milde Wintertage, die ideal wären für den Schnitt!2024-12-03T16:52:54+01:00

Meine Orchideen haben jahrelang immer und immer wieder geblüht, jetzt haben wir neue Fenster bekommen und seither gibt’s keine Blüten mehr. Warum?

2024-11-26T21:58:48+01:00

Diese Frage höre ich oft. Einerseits sind die Fenster viel dichter und es kommt nicht mehr zu der für den Blütenansatz bei der Phalaenopsis wichtigen Temperaturschwankung. Andererseits kann auch eine Dreifach-Verglasung so viel Licht reduzieren, dass es zur Blühfaulheit kommt. [...]

Meine Orchideen haben jahrelang immer und immer wieder geblüht, jetzt haben wir neue Fenster bekommen und seither gibt’s keine Blüten mehr. Warum?2024-11-26T21:58:48+01:00

Wie überwintere ich meine zweifärbige Dipladenie. Sie hat herrlich geblüht und möchte sie nächstes Jahr wieder genießen.

2024-11-19T21:49:33+01:00

Entweder warm und hell in einem Zimmer. Dann wächst sie weiter und blüht auch ein wenig. Oder man stellt das Gießen fast ein und stellt sie kühl und dunkel. Dann überwintert nur der Wurzelstock und im Frühjahr sollte (?) sie [...]

Wie überwintere ich meine zweifärbige Dipladenie. Sie hat herrlich geblüht und möchte sie nächstes Jahr wieder genießen.2024-11-19T21:49:33+01:00

Ich habe im Sommer ein Geranienhochstämmchen geschenkt bekommen. Dies kann man überwintern, aber wie? Noch steht es vor der Haustüre. Platz zum Überwintern habe ich nicht. Eignet sich auch ein helles Stiegenhaus mit Zimmertemperatur?

2024-11-19T21:53:38+01:00

Ein Stiegenhaus ist geeignet, die Pelargonie sollte aber möglichst hell stehen. Im warmen Zimmer auf Blattläuse achten. Die könnten bei höheren Temperaturen auftreten. Geranie

Ich habe im Sommer ein Geranienhochstämmchen geschenkt bekommen. Dies kann man überwintern, aber wie? Noch steht es vor der Haustüre. Platz zum Überwintern habe ich nicht. Eignet sich auch ein helles Stiegenhaus mit Zimmertemperatur?2024-11-19T21:53:38+01:00

Kann ich jetzt eine Kletterrose, die schon zehn Jahre wächst, jetzt umsetzen? Wir bauen ein Carport und sie muss weichen.

2024-08-26T23:18:05+02:00

Jetzt ist der absolut schlechteste Zeitpunkt, denn die Rose ist voll im Wachstum. Besser wäre es, auf November zu warten und auch da ist ungewiss, ob sie überlebt, denn Rosen haben Pfahlwurzeln. Wichtig in jedem Fall: auf 30-40 cm (!) [...]

Kann ich jetzt eine Kletterrose, die schon zehn Jahre wächst, jetzt umsetzen? Wir bauen ein Carport und sie muss weichen.2024-08-26T23:18:05+02:00
Nach oben