(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über Biogaertner Ploberger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Biogaertner Ploberger, 1983 Blog Beiträge geschrieben.

Garteln im Takt der Natur 17/2022

2022-04-26T17:49:50+02:00

Der Frühling ist wieder einmal ein ziemlich kühler. Zuerst trocken, dann feucht frisch. Das ist für die Frühjahrsblumen gut, denn sie blühen lange und Tulpe, Narzisse und Kaiserkrone werden nicht von der sengenden Hitze, die es auch schon gab, verbrannt. [...]

Garteln im Takt der Natur 17/20222022-04-26T17:49:50+02:00

Wir haben schon seit vielen Jahren Lauch im Garten gepflanzt. Anfangs mit großem Erfolg, nun aber blüht er, wird aber innen hohl. Er steht immer am gleichen Platz!

2022-04-26T16:58:23+02:00

Der letzte Satz war der Schlüssel. Lauch (und viele andere Gemüsearten auch) sind selbstunverträglich. Erst nach vier bis fünf Jahren an den gleichen Platz, sonst sind Krankheiten und Schädlinge da.

Wir haben schon seit vielen Jahren Lauch im Garten gepflanzt. Anfangs mit großem Erfolg, nun aber blüht er, wird aber innen hohl. Er steht immer am gleichen Platz!2022-04-26T16:58:23+02:00

Unser Marillenbaum aus Kern gezogen, hatte letztes Jahr schon Früchte. Nun ist der Stamm zerkratzt und ohne Blüten. Überlebt er?

2022-04-26T16:45:55+02:00

Man muss abwarten ob noch Blätter kommen, aber Katzen können jungen Baumstämmen ziemlich zusetzen. Mit Kleintiergitter die Stämme schützen und ev. Wundbalsam auftragen.  

Unser Marillenbaum aus Kern gezogen, hatte letztes Jahr schon Früchte. Nun ist der Stamm zerkratzt und ohne Blüten. Überlebt er?2022-04-26T16:45:55+02:00

Wilde (Balkon) Blumen sind auch gefragt

2022-04-29T11:43:01+02:00

Wenn man nicht die Natur vor der Haustür hat, dann holt man sie einfach auf den Balkon. „Wildblumen – für Balkon und Terrasse“ (Gräfe und Unzer, € 18,90) zeigt, dass ein Stück Natur auch mitten in der Stadt am Balkon [...]

Wilde (Balkon) Blumen sind auch gefragt2022-04-29T11:43:01+02:00

Wir haben eine große Thuje gefällt. Kann man die Holzspäne zum Mulchen verwenden, sie ist ja giftig?

2022-04-20T09:53:40+02:00

Das Häckselgut kann ohne weiteres verwendet werden, allerdings nur unter gut eingewachsenen Bäumen (wie der Rindenmulch generell auch), weil der Stickstoffabbau enorm ist und so das Pflanzenwachstum von Flachwurzlern stark reduziert.

Wir haben eine große Thuje gefällt. Kann man die Holzspäne zum Mulchen verwenden, sie ist ja giftig?2022-04-20T09:53:40+02:00

Kartoffeln bilden bei den Blüten Früchte mit kleinen Samen darin. Kann man daraus eigentlich auch Pflanzen ziehen, die Knollen bilden?

2022-04-20T10:07:46+02:00

Ja, daraus kann man Kartoffeln ziehen. Samen trocken und kühl bis zum Frühjahr aufbewahren, dann in Saatschalen vorziehen und nach den Eisheiligen setzen. Es wird allerdings eine neue Sorte entstehen, nur die Knollenaussaat garantiert die Sortenechtheit.

Kartoffeln bilden bei den Blüten Früchte mit kleinen Samen darin. Kann man daraus eigentlich auch Pflanzen ziehen, die Knollen bilden?2022-04-20T10:07:46+02:00

Dieses Jahr ist die Invasion an Ameisen – rote und schwarze – enorm. Sowohl im Hochbeet als auch im Rasen und direkt bei der Haustür sind Massen. Was tun – ohne Gift?

2022-04-20T09:51:43+02:00

Beste Methode ist das Stäuben mit Kieselgur (im Fachhandel oder z.B. bei biohelp). Das Pulver ist ungiftig, soll aber nicht eingeatmet werden. Es trocknet die Tiere (auch Asseln etc.) aus.

Dieses Jahr ist die Invasion an Ameisen – rote und schwarze – enorm. Sowohl im Hochbeet als auch im Rasen und direkt bei der Haustür sind Massen. Was tun – ohne Gift?2022-04-20T09:51:43+02:00

10 Kräuter und Blüten zum Osterfest

2022-04-12T22:13:19+02:00

Es gibt zahlreiche Kräuter und Blüten, die sich jetzt zum Osterfest in voller Pracht zeigen. Hier habe ich zehn herausgesucht mit der Info, wo sie wachsen, was sie zeigen und wie sie schmecken. Darunter: Bärlauch, Brunnenkresse, Gänseblümchen, Gundelrebe oder Vogelmiere. [...]

10 Kräuter und Blüten zum Osterfest2022-04-12T22:13:19+02:00
Nach oben