(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über Biogaertner Ploberger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Biogaertner Ploberger, 2036 Blog Beiträge geschrieben.

Warum sieht man Petunien, die noch in voller Blüte stehen – als ob es Hochsommer ist – und anderswo kümmern sie mit braunen, vertrockneten Blättern dahin. Pflegefehler?

2022-09-14T16:47:06+02:00

Ja genau – hier wurde einfach zu wenig gedüngt. Mehltau, der letztlich zum Absterben der Blätter führt, entsteht (auch) durch einen Nährstoffmangel. Also immer ab Sommermitte flüssig düngen, dann geht die Blüte bis zum Frost weiter. Petunien in der [...]

Warum sieht man Petunien, die noch in voller Blüte stehen – als ob es Hochsommer ist – und anderswo kümmern sie mit braunen, vertrockneten Blättern dahin. Pflegefehler?2022-09-14T16:47:06+02:00

Meine Strelitzia (Paradiesvogelblume) sieht „müde“ aus. Die neuen Blätter sind schön, doch nach kurzer Zeit drehen sie sich zusammen und werden teilweise welk. Was fehlt der Pflanze?

2022-09-14T16:46:46+02:00

Entweder die Pflanze braucht mehr Sonne oder sie wird zu nass gehalten. Weniger gießen – vor allem in den nächsten Monaten, wenn man sie an einem kühlen, hellen Platz im Haus überwintert. Strelitzia

Meine Strelitzia (Paradiesvogelblume) sieht „müde“ aus. Die neuen Blätter sind schön, doch nach kurzer Zeit drehen sie sich zusammen und werden teilweise welk. Was fehlt der Pflanze?2022-09-14T16:46:46+02:00

Ein elfenhafter Garten in Stubenberg

2022-09-14T10:11:53+02:00

Elfenhaft und wild romantisch – das ist das Gartenparadies von Franziska Käfer im steirischen Stubenberg. Die leidenschaftliche Pflanzensammlerin hat vor über 50 Jahren mit der Gestaltung begonnen. Vor allem weiße Blühpflanzen wie Hortensien haben es ihr angetan, aber auch viele [...]

Ein elfenhafter Garten in Stubenberg2022-09-14T10:11:53+02:00

Ein Bienenparadies für den Frühling

2022-09-05T21:27:08+02:00

Wenn sich in diesen Tagen der Sommer allmählich verabschiedet, dann heißt es für die Gartenfreundinnen und -freunde, schon an den Frühling denken, denn jetzt beginnt die Pflanzzeit der Blumenzwiebeln. Damit sie nicht nur für uns eine Augenweide sind, sondern auch [...]

Ein Bienenparadies für den Frühling2022-09-05T21:27:08+02:00

Garteln im Takt der Natur 26/2022

2022-09-05T20:32:20+02:00

Im Garten ist jetzt noch einiges zu tun! Wer es noch nicht gemacht hat: Rasen düngen. Laubhecken und immergrüne Hecken können jetzt geschnitten werden. Sie treiben nun kaum noch aus und halten so die Form über den Winter. Hier eine Übersicht, [...]

Garteln im Takt der Natur 26/20222022-09-05T20:32:20+02:00

Wachsende Freude zum Schulbeginn

2022-09-05T20:42:22+02:00

Wenn in diesen Tagen wieder die Schule beginnt, dann kommen von vielen wieder die „Anregungen“, was denn die Schülerinnen und Schüler alles lernen sollen. „Endlich einmal rechnen – und nicht bloß Computern“! oder „Wieder richtig Deutsch!“ oder „Anstand!“ oder, oder, [...]

Wachsende Freude zum Schulbeginn2022-09-05T20:42:22+02:00

Meine Feige bekommt nur ganz kleine Früchte, die ganz trocken sind und abfallen. Was muss ich tun, um saftige Feigen zu bekommen?

2022-09-05T10:21:09+02:00

Offenbar handelt es sich um eine nicht selbstfruchtende Feige, wie man sie oft als Ableger aus dem Urlaub mitnimmt. Die Pflanze setzt zwar Früchte an, aber sie werden nicht reif, weil die Feigengallwespe bei uns nicht heimisch ist. Als Blatt-Schmuckpflanze [...]

Meine Feige bekommt nur ganz kleine Früchte, die ganz trocken sind und abfallen. Was muss ich tun, um saftige Feigen zu bekommen?2022-09-05T10:21:09+02:00

Mir kommt vor, dass gerade in den letzten Tagen viele der Balkonblumen wieder kräftig zu wachsen beginnen. Soll ich nochmals düngen?

2022-09-05T10:19:48+02:00

Ja, das ist tatsächlich so, denn wenn die Temperaturen im Sommer extrem hoch sind, dann stockt das Wachstum. Wird es kühler, erholen sich die Pflanzen rasch. Düngegaben unterstützen das und bringen noch Blüten für mehrere Wochen.

Mir kommt vor, dass gerade in den letzten Tagen viele der Balkonblumen wieder kräftig zu wachsen beginnen. Soll ich nochmals düngen?2022-09-05T10:19:48+02:00

Ein Nostalgiegarten im steirischen Bad Waltersdorf

2022-09-19T11:06:26+02:00

Einen Nostalgiegarten hat Brigitte Notter im steirischen Bad Waltersdorf angelegt. Die Anlage umfasst über 5.000 Quadratmeter und ist mit einer Vielfalt von ausgefallenen Sträuchern und Stauden sowie einem Biotop gestaltet. Auch ein Streichelzoo gehört zum Anwesen. Wie der Name [...]

Ein Nostalgiegarten im steirischen Bad Waltersdorf2022-09-19T11:06:26+02:00

Der Kastanienbaum verliert wieder einmal alle Blätter – es ist aber nur ein Teil von der Miniermotte befallen. Ist er krank?

2022-08-30T20:51:57+02:00

Nein, er ist durstig, wie sehr viele Gehölze im heurigen Jahr. Vorerst können sie nichts unternehmen, als das gesamte Laub (wegen der Miniermotte) zu entfernen. Mulchen sie den Boden mit Kompost, wenn der Wurzelbereich frei ist, und streuen sie Rasenschnitt [...]

Der Kastanienbaum verliert wieder einmal alle Blätter – es ist aber nur ein Teil von der Miniermotte befallen. Ist er krank?2022-08-30T20:51:57+02:00
Nach oben