(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über Biogaertner Ploberger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Biogaertner Ploberger, 2036 Blog Beiträge geschrieben.

Zitronen, Datteln, Asperl und Orangen im Garten

2022-09-22T16:18:53+02:00

Nicht alltägliche Früchte wachsen in unseren Gärten – manche erst, seit sich das Klima änderte, andere seit langer Zeit. Eines haben alle gemeinsam: Sie sind voller Vitamine! Hier stelle ich einige Pflanzen vor! Quitten (Cydonia oblonga) enthalten sehr viel Vitamin [...]

Zitronen, Datteln, Asperl und Orangen im Garten2022-09-22T16:18:53+02:00

Garteln im Takt der Natur 38/2022

2022-09-22T16:42:30+02:00

Der Herbst kam auch heuer praktisch über Nacht – nun heißt es tatsächlich, den Garten herbstfit machen. Empfindliche Kübelpflanzen (Citrus, Engelstrompete, Fuchsien, etc.) sollten nun schon zum Haus gestellt werden. Hanfpalme, Oleander und Olive vertragen die eine oder andere leichte [...]

Garteln im Takt der Natur 38/20222022-09-22T16:42:30+02:00

Herbstliche Gartenbesuche

2022-09-21T10:03:29+02:00

Gärten sind natürlich immer im Frühsommer oder Sommer am schönsten – vor allem Kräutergärten. Doch bei meiner Gartenreise zum Abschluss der Reisesaison nach Niederösterreich zeigte sich uns die ganze Pracht des Herbstes – auch wenn die Temperaturen eher an Winter, [...]

Herbstliche Gartenbesuche2022-09-21T10:03:29+02:00

Die Heizsaison beginnt, darf die die Hartholzasche im Garten ausstreuen und vor allem zu welchen Pflanzen?

2022-09-21T09:01:28+02:00

Generell gilt: Immer zuerst alles auf den Kompost und die Erde später verteilen. Zu viel Asche führt zu einer Kali-Überdüngung und teilweise auch zu einer Schwermetall-Anreicherung. Etwa ein Eimer Asche pro Komposthaufen (bei einem üblichen Hausgarten) und Jahr – nicht [...]

Die Heizsaison beginnt, darf die die Hartholzasche im Garten ausstreuen und vor allem zu welchen Pflanzen?2022-09-21T09:01:28+02:00

Ein Permakulturgarten in Söding-St. Johann

2022-09-30T11:30:53+02:00

Im steirischen Söding-St. Johann lebt Gertrude Sterbenz mit ihrer Familie in einem ertragreichen und hübschen Gartenparadies. Gesund und bio ist ihr in ihrem Selbstversorgergarten besonders wichtig, deshalb bewirtschaftet sie nach den Regeln der Permakultur. Mit Hilfe von Kräuterjauchen hält [...]

Ein Permakulturgarten in Söding-St. Johann2022-09-30T11:30:53+02:00

Die Queen – Auch eine Königin der Blumen

2022-09-14T16:45:13+02:00

Wenn sich in diesen Tagen der Blick nach Großbritannien richtet, dann ist klar: Mit „The Queen“ wird die verstorbene Monarchin gemeint. Dass Queen Elisabeth aber auch zahlreichen Pflanzen, darunter vielen Rosen, ihren Namen gegeben hat, wird erst bei einem Blick [...]

Die Queen – Auch eine Königin der Blumen2022-09-14T16:45:13+02:00

Garteln im Takt der Natur 37/2022

2022-09-14T16:44:39+02:00

Jetzt ist der Herbst tatsächlich eingetroffen. Die heftigen Regenschauer und die kühlen Nächte mit dem Nebel in der Früh lassen so manche Sommerblume über Nacht eingehen. Dennoch: Bei vielen Pflanzen, wie den Dahlien, kann man durch rechtzeitiges Ausschneiden die Blütenbildung bis [...]

Garteln im Takt der Natur 37/20222022-09-14T16:44:39+02:00

In unserem Garten ist eine Invasion von Feuerwanzen. Sie krabbeln in endlosen Kolonnen auf Bäume, bilden dicke Klumpen und sind praktisch überall. Was kann ich tun?

2022-09-14T16:47:30+02:00

Im Prinzip sind die Feuerwanzen harmlos. Aufkehren und wegbringen ist eine Möglichkeit, wenn das Ignorieren nicht reicht. In extremen Fällen kann man mit Kieselgur stäuben, das vergrämt die Tierchen. Feuerwanze Feuerwanze

In unserem Garten ist eine Invasion von Feuerwanzen. Sie krabbeln in endlosen Kolonnen auf Bäume, bilden dicke Klumpen und sind praktisch überall. Was kann ich tun?2022-09-14T16:47:30+02:00
Nach oben