(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über Biogaertner Ploberger

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Biogaertner Ploberger, 2043 Blog Beiträge geschrieben.

Italien und seine vielen Seiten

2024-04-17T11:07:41+02:00

Die einen denken bei Italien an Sonne, Strand und Meer. Andere an die Berge Südtirols oder an die einzigartigen Landschaften der Toscana, von Cinque Terre, Apulien und, und... Ich denke bei Italien an die vielen Gartenparadiese, die oft versteckt zu [...]

Italien und seine vielen Seiten2024-04-17T11:07:41+02:00

Ich glaub, unseren Feigenbaum hat der Frost erwischt. Wir haben ihn vor zwei Jahren ausgepflanzt. Ausreißen?

2024-04-17T10:09:26+02:00

Nein, abwarten! Wenn er richtig gepflanzt und der Wurzelballen tief genug gesetzt wurde, dann wird das wüchsige Gehölz wieder von unten austreiben. Auf jedenfall bis Mitte Juni zuwarten, ehe der Griff zu Säge und Spaten erfolgt. Feigen

Ich glaub, unseren Feigenbaum hat der Frost erwischt. Wir haben ihn vor zwei Jahren ausgepflanzt. Ausreißen?2024-04-17T10:09:26+02:00

Unser Rasen besteht nur noch aus Unkraut, gibt es neben einer völligen Neuanlage eine andere Möglichkeit?

2024-04-17T10:09:48+02:00

Ich empfehle in unseren Breiten einen „Kräuterrasen“, denn ein echter perfekter Englischer Rasen ist nur mit ganz großem Aufwand möglich. Vor allem, wenn es im Sommer wieder sehr trocken ist. Trotzdem jetzt ausreichend düngen und in zwei, drei Wochen vertikutieren. [...]

Unser Rasen besteht nur noch aus Unkraut, gibt es neben einer völligen Neuanlage eine andere Möglichkeit?2024-04-17T10:09:48+02:00

Ab wann kann man Kartoffeln setzen? In den Büchern finde ich unterschiedliche Angaben. Kann man zu spät dran sein und müssen es unbedingt Saatkartoffeln sein?

2024-04-17T10:10:37+02:00

Gleich vorweg: Jede (auch ausgewachsene Erdäpfel) kann man verwenden. Die letzten Tage im April sind ideal, denn dann kommen die Triebe erst dann aus der Erde, wenn kein Frost mehr droht. Später ab und zu mit dem Grundstoff Lecithin übersprühen, [...]

Ab wann kann man Kartoffeln setzen? In den Büchern finde ich unterschiedliche Angaben. Kann man zu spät dran sein und müssen es unbedingt Saatkartoffeln sein?2024-04-17T10:10:37+02:00

Gartenportrait auf einer karibischen Trauminsel in „Natur im Garten“

2024-04-26T09:38:42+02:00

Im Norden der Karibikinsel Dominica liegt die Free up-Farm - ein 7 Hektar großes Paradies mit exotischem Obst, Gemüse und vielen Kräutern. Diese Bio-Landwirtschaft ist das Lebensprojekt von Lulu Currie und Aubrey Bynoe. Der Anbau ist auf Dominica durch [...]

Gartenportrait auf einer karibischen Trauminsel in „Natur im Garten“2024-04-26T09:38:42+02:00

Garteln im Takt der Natur 15/2024

2024-04-10T21:16:22+02:00

Irgendwie wird es bei diesem Wetter fast schon schwierig, Tipps für die Arbeiten im Garten zu geben. Geht man nach dem phänologischen Kalender, haben wir in Eilzugstempo den Erstfrühling übersprungen und sind bereits im Vollfrühling, denn die ersten Apfelbäume (!) [...]

Garteln im Takt der Natur 15/20242024-04-10T21:16:22+02:00

Garteln geht überall – auch auf 1,5 m²

2024-04-09T10:29:36+02:00

Ich habe an dieser Stelle schon oft über meinen „kleinsten“ Garten erzählt: Er befand sich in einem Wohnhaus im 4. Stock – ohne Lift und hatte genau 1,5 Quadratmeter. Der Balkon war für uns - in unserer ersten eigenen Wohnung [...]

Garteln geht überall – auch auf 1,5 m²2024-04-09T10:29:36+02:00

Alle stellen schon alles raus – kann ich auch meine Citrus und Fuchsien schon aus dem Winterquartier holen? Irgendwie erbarmen sie mir im Keller!

2024-04-09T09:51:12+02:00

Das sommerliche Wetter am Wochenende verleitet zum unvorsichtig sein, aber der Blick in den Kalender zeigt: Wir sind erst in der ersten Aprilhälfte. Bleibt es so mild und frostfrei in der Nacht, dann kann alles raus. Kommt aber Frost, dann [...]

Alle stellen schon alles raus – kann ich auch meine Citrus und Fuchsien schon aus dem Winterquartier holen? Irgendwie erbarmen sie mir im Keller!2024-04-09T09:51:12+02:00

Bei meinen Tulpen kommen nur Blätter und keine Blüten – schon das zweite Jahr ist das so. Sie stehen in einem bunten Staudenbeet und waren vor drei Jahren eine Pracht! Was muss ich tun?

2024-04-09T09:55:04+02:00

Das Wichtigste ist bei allen Zwiebelblumen, dass sie bis zum vollkommenen Einziehen der Blätter mit Wasser und Flüssigdünger (so die Erde nicht Langzeitdünger enthält) versorgt werden. Das kann bis in den Juli dauern. Da können die Zwiebeln genug Kraft fürs [...]

Bei meinen Tulpen kommen nur Blätter und keine Blüten – schon das zweite Jahr ist das so. Sie stehen in einem bunten Staudenbeet und waren vor drei Jahren eine Pracht! Was muss ich tun?2024-04-09T09:55:04+02:00

Dieses Jahr sind besonders früh die ersten Maulwurfsgrillen aufgetaucht. Gibt es neben Öl- und Spülmittelwasser eine andere Möglichkeit?

2024-04-09T09:59:20+02:00

Mit dem Speiseöl und dem Spülmittelwasser lockt man die Werren aus den Gängen, allerdings nur in sehr verdichteten Böden. Lockere Erde ist für die Anwendung nicht geeignet. Hier empfehle ich Nematoden. Diese mikroskopisch kleinen Fadenwürmer befallen die ausgewachsenen Tiere – [...]

Dieses Jahr sind besonders früh die ersten Maulwurfsgrillen aufgetaucht. Gibt es neben Öl- und Spülmittelwasser eine andere Möglichkeit?2024-04-09T09:59:20+02:00

Ein spezieller und exotischer Garten in „Natur im Garten“

2024-04-26T09:40:38+02:00

Speziell und exotisch ist der Garten von Joachim Kugler in St. Margarethen unweit des Neusiedler Sees im Burgenland. Das Klima hier ist gezeichnet durch starke Winde und trockene, heiße Sommer. Deshalb wachsen hier Pflanzen wie Yuccas, Agaven oder Kakteen, [...]

Ein spezieller und exotischer Garten in „Natur im Garten“2024-04-26T09:40:38+02:00
Nach oben