(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat admin, 1200 Blog Beiträge geschrieben.

Herrliche Gemüselaibchen aus dem Biogarten

2016-04-11T14:26:34+02:00

Wenn Sie gerne vegetarisch essen, ist das das richtige Rezept für Sie: Herrliche Gemüselaibchen aus dem Biogarten. Fast alle Zutaten können Sie selbst in Ihrem Garten ziehen und ernten. Darunter etwa Zwiebel, Sellerie, Karotten, Lauch und Majoran. Hier geht es [...]

Herrliche Gemüselaibchen aus dem Biogarten2016-04-11T14:26:34+02:00

Downloads

2020-07-06T19:58:45+02:00

Nachstehend stelle ich einige Dateien zum Download bereit. Bitte beachten Sie, dass diese nur nach Rücksprache verwendet werden dürfen. Gerne stehe ich für Ihre Fragen zur Verfügung. Pressefotos Zum Download klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf ein Bild [...]

Downloads2020-07-06T19:58:45+02:00

Willkommen auf meiner neuen Homepage!

2010-03-01T23:48:55+01:00

Liebe Besucherinnen und Besucher! Ich freue mich ganz besonders, Sie auf meiner neuen Homepage zu begrüßen! Ich wünsche Ihnen viel Freude beim stöbern und lesen. Viel Spaß beim Garteln wünscht Ihr Karl Ploberger

Willkommen auf meiner neuen Homepage!2010-03-01T23:48:55+01:00

Ihre Gartenfrage

2010-03-01T22:26:12+01:00

Liebe Besucherin, lieber Besucher!Natürlich möchte ich Ihnen hier die Gelegenheit bieten, mir Ihre ganz persönliche Gartenfrage zu stellen. Dazu bitte ich Sie, sich unter folgendem Link zu registrieren: - Jetzt registrieren - Sollten Sie sich schon registriert haben, so können [...]

Ihre Gartenfrage2010-03-01T22:26:12+01:00

Einblicke in meinen Biogarten

2010-02-21T18:00:10+01:00

Herzlich Willkommen in meinem Garten!

Hier biete ich Ihnen einen exklusiven Einblick in meinen ganz privaten Garten.

{gallery}album/garten_privat/vorschau{/gallery}

Einblicke in meinen Biogarten2010-02-21T18:00:10+01:00

52 Wochen im Biogarten

2020-07-06T19:58:45+02:00

{source}<iframe width="853" height="513" src="http://www.youtube.com/embed/CMKiYAlQPDw?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>{/source}

52 Wochen im Biogarten2020-07-06T19:58:45+02:00

Ein Jahr im Biogarten

2020-07-06T19:58:45+02:00

{source}<iframe width="853" height="513" src="http://www.youtube.com/embed/5FeVDoVh9nc?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>{/source}

Ein Jahr im Biogarten2020-07-06T19:58:45+02:00

Zitruspflanzen auf der Terasse

2010-02-06T17:21:14+01:00

Der "Traum vom Süden" werden diese Pflanzen oft genannt: Die Citrus (rund 15 verschiedene Sorten) vor dem Wintergarten, machen dies wohl am deutlichsten. Übrigens der kleine Orangenbaum ist ein sehr alter Begleiter: Vor mehr als 16 Jahren war er ein [...]

Zitruspflanzen auf der Terasse2010-02-06T17:21:14+01:00

Rosenhügel

2020-07-06T19:58:46+02:00

Wenn schon Duftgarten, dann natürlich mit vielen Rosen: Ein Rosenbogen mit der kräftig wachsenden New Dawn, die gleich noch einmal am Hauseck beim Wintergarten zu finden ist. Links des Weges: Einige Englische Rosen. Unter anderem Mary Rose, Othello. Winchester Cathedral. [...]

Rosenhügel2020-07-06T19:58:46+02:00

Bach

2010-02-06T17:18:56+01:00

Das Gluckseln von Wasser beruhigt und darf daher in einem Naturgarten nicht fehlen. Eine Pumpe im Teich pumpt das Wasser zur Quelle zurück. Selbst die Brunnenkresse ist in diesem künstlichen Gewässer bereits zu finden.

Bach2010-02-06T17:18:56+01:00

Lusthaus

2010-02-06T16:57:47+01:00

Im Salzkammergut gehörte das Lusthaus, das Gartenhaus, das Salettl zu jedem Garten. Denn schon früher war das Wetter nicht immer so einladend. In der angenehmen Atmosphäre eines holzgetäfelten Gartenzimmers sind die Regen- und Nebeltage leicht zu verkraften. Und durch die [...]

Lusthaus2010-02-06T16:57:47+01:00
Nach oben