(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Über admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat admin, 1200 Blog Beiträge geschrieben.

Deutschlands schönste Privatgärten

2011-07-07T06:49:26+02:00

Ein Buch das nicht nur einlädt Gärten zu entdecken, es ist ein Buch das auch für geruhsame Stunden viel Stoff zum Lesen und Träumen bietet. Silke Kluth, eine Gartenbau-Diplomingenieurin, hat die Gärten nicht nur mit dem „Fachauge“ besichtigt, sie beschreibt in einfühlsamen Texten die grünen Paradiese.

Deutschlands schönste Privatgärten2011-07-07T06:49:26+02:00

Natur pur!

2011-06-10T06:10:15+02:00

Gärten sind echte Erlebnisplätze – ein Sience Center vor der Haustür. Wer mit offenen Augen durch den Garten geht, erlebt hier Tag für Tag das Wunder der Natur – auch wenn wir mit manchen Erscheinungen nicht wirklich gut umgehen können.

Natur pur!2011-06-10T06:10:15+02:00

Jasmin

2020-05-27T21:05:33+02:00

Den Jasmin – oft als Pfeifenstrauch oder auch Falscher Jasmin genannt (bot. „Philadelphus“) – mit seinem intensiven Duft kennen viele Gartenliebhaber, eine Rarität dagegen ist die Sorte „Silberregen“.

Jasmin2020-05-27T21:05:33+02:00

Vier-Stern-Hotels als Naturgartenidylle

2016-02-08T15:11:33+01:00

Insektenhäuser in den unterschiedlichsten Varianten sind seit einigen Jahren ein begehrtes Gartenobjekt. Sie sind aber nicht nur dekorativ sondern auch nützlich. Fritz Gusenleitner, der Insektenguru des Linzer Biologiezentrums kommt ins Schwärmen – im wahrsten Sinne des Wortes – wenn er zu [...]

Vier-Stern-Hotels als Naturgartenidylle2016-02-08T15:11:33+01:00

Winterfreuden und Sommerstress

2011-05-27T17:16:24+02:00

Was? Winterfreuden? Jetzt – kurz vor dem Sommer! Ja, es sind die Winterfreuden, die nun nach und nach per Paketdienst bei mir eintreffen. Im Jänner, als der grüne Daumen wieder zum Leben erwachte, kamen – dutzende Kataloge aus aller Herren Länder ins Haus. Von den Kräuterraritäten bis hin zu seltenem Gemüse. Webshops luden per E-Mail zum bestellen ein.

Winterfreuden und Sommerstress2011-05-27T17:16:24+02:00

Schlanker Wuchs und süße Früchte

2020-07-06T19:58:42+02:00

Grund und Boden sind teuer, daher werden die Gärten – vor allem im städtischen Bereich – immer kleiner, die Lust nach Obst wird aber immer größer. Die Züchter haben auf diesen Trend reagiert und bieten nun in umfangreicher Auswahl Fruchtgehölze auch für kleine Gärten an.

Schlanker Wuchs und süße Früchte2020-07-06T19:58:42+02:00

Gartenkalender 21/2011

2011-05-20T17:00:51+02:00

Die Eisheiligen sind vorüber und nun scheint die Gefahr von Nachtfrösten tatsächlich gebannt. Alle Kübelpflanzen, aber auch Zimmerpflanzen kommen nun ins Freie. Aufpassen sollte man auf die Sonne – in den ersten Tagen sind die Pflanzen sonnenbrandgefährdet.

Gartenkalender 21/20112011-05-20T17:00:51+02:00
Nach oben