„The Lost Gardens of Heligan“ ist eine Gartenanlage im englischen Cornwall, die weltweite Berühmtheit genießt. Ihre Geschichte geht zurück bis ins 12. Jahrhundert. „Lost“, also verloren, waren diese Gärten sehr lange Zeit, bis sie Anfang der 1990er-Jahre wieder aus dem Dornröschenschlaf geküsst wurden. Tim Smit, ein Musikproduzent mit niederländischen Wurzeln, gestaltete die weitläufige Anlage neu. Bekannt ist Heligan vor allem für die erfolgreiche Kultivierung von Ananas-Pflanzen mit einer speziellen Methode aus Pferdemist. Zu sehen ist der Garten in der TV-Sendung Natur im Garten am 11.5.2025 um 17.30 Uhr in ORF2.
Die weiteren Themen der Sendung
- Garten und mehr – Tipps vom Biogärtner
Mit über 4.000 Schmetterlingsarten zählt Österreich zu den artenreichsten Ländern und ist damit ein sogenannter Hotspot in Europa. Doch die Insekten sind stark gefährdet. Ich zeige in sechs Schritten den Weg zum Schmetterlingsparadies im eigenen Garten. - Uschi blüht auf
Kräuterhexe Uschi Zezelitsch bereitet köstliche Blätterteig-Schmetterlinge mit einem besonderen Aufstrich mit jungen Blättern und Blüten des würzigen Wiesenschaumkrauts zu. - Die Gärtnerinnen
Die Gärtnerinnen zeigen in der „Natur sucht Garten“-Anlage auf der Garten Tulln, wie man ein Regenbeet anlegt. - Gartenfrage der Woche
Ich beantworte die Gartenfrage der Woche: An meinem Apfelbaum habe ich ein knapp fingerdickes Loch im Stamm entdeckt – welches Tier kann ein so großes Loch machen und was kann ich dagegen tun?