Allmählich geht die Haupturlaubszeit zu Ende. Bald hat uns der Alltag wieder. Neulich am Flughafen – ich kam gerade von einer Gartenreise zurück – passierte, was Hunderte Mal passiert. Flugzeug hat Verspätung, Anschlussflug ist längst über allen Wolken und vier einsame Passagiere stehen vorm Schalter und erwarten Nachricht was nun passiert. „Alles organisiert“, hieß es da vom überaus freundlichen Bodenpersonal. Ein Taxi bringt sie beim. Koffer sind schon am Weg. Da entdeckte eine Mitreisende „den Biogärtner“ … Und der Rest der Geschichte war eine überaus nette Gartenplauderei bei der alle Gartenfreuden und -leiden erörtert wurden, die einem in zwei Stunden einfallen. Der Umweg über die Autobahn statt über die Wolken war damit ein wirklich verkraftbarer.

Weniger lustig ist’s wenn am Beginn einer Reise der Koffer nicht mit dem Passagier ankommt – vor allem dann, wenn Abendkleidung von Nöten ist. Am Traumschiff, das im kommenden Jahr zum Garten-Traumschiff wird, ist das meiner Gattin passiert. Doch die familiäre Atmosphäre auf dem Schiff ließ auch diese Panne rasch vergessen und so wurde der Galaabend doch noch zu einem tollen Erlebnis.

Wenn einer eine (Garten)-Reise tut, dann kann er viel erzählen. Auch Daheim gab’s eine Überraschung. Ein Maulwurf hat sich auf Reise begeben und quer durch den Garten vom Nordteil bis zum Südteil seine Gänge gezogen.  Ich versuche nun die Route durch übelriechende Brühen abzulenken und das ist deutlich schwieriger als Flugzeuge und Koffer vom richtigen Weg abzubringen.