(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Sizilien-TV-Doku: Blüten, Strand und Meer

2024-07-25T19:48:54+02:00

Sizilien - eine Insel mit atemberaubender Landschaft, einem unglaublichen Reichtum an Kulturpflanzen und vielen liebevoll angelegten Gärten. Ich begebe mich auf Entdeckungsreise nach den schönsten blühenden Paradiesen der Insel. Eine extreme Vielfalt erwartet ihn, ein Konglomerat an moderner und künstlerischer [...]

Sizilien-TV-Doku: Blüten, Strand und Meer2024-07-25T19:48:54+02:00

Ein Wohlfühlort für Pflanzen und Tiere in „Natur im Garten“

2024-07-20T15:01:38+02:00

Gittis Gartenparadies – ein Wohlfühlort für Pflanzen und Tiere. Gitti Watzl hat diesen naturnahen Garten in Waldenstein in der Nähe von Gmünd angelegt, auf dem auch zwei Pferde, zwei Schafe, Hühner und Katzen leben. Gittis Motto ist Selbstversorgung. Gemüse und [...]

Ein Wohlfühlort für Pflanzen und Tiere in „Natur im Garten“2024-07-20T15:01:38+02:00

„Terra Nordica Saxorum“ in „Natur im Garten“

2024-07-20T15:29:16+02:00

Terra Nordica Saxorum – ein spezieller Name für ein spezielles Stück Grün. Auf einem ehemaligen Waldgrundstück hat Dagmar Scheucher im nördlichen Waldviertel diesen Garten angelegt. Eine große Herausforderung, denn unter dem Waldboden kam blanker Fels zum Vorschein – daher [...]

„Terra Nordica Saxorum“ in „Natur im Garten“2024-07-20T15:29:16+02:00

So blättern wir durch den Sommer: 17 Gartenbücher mit vielen Tipps

2024-07-02T10:15:23+02:00

Hochbeet, Kleine Gärten und möglichst ökologisch und Ressourcen schonend Garteln – das sind die Schwerpunkte der Bücher, die für Gartlerinnen und Gartler erschienen sind. Kleiner Garten und Hochbeet  Wenig Platz, kaum Zeit und bequem – das sind offenbar die [...]

So blättern wir durch den Sommer: 17 Gartenbücher mit vielen Tipps2024-07-02T10:15:23+02:00

Garteln im Takt der Natur: Jetzt Gießen und Genießen

2024-07-03T10:39:36+02:00

Jetzt im Hochsommer ist die Zeit, den Garten zu genießen. Täglich die Kisterl und Kübelpflanzen gießen (oft auch bei Regen, weil die Blätter das Wasser ableiten). Wöchentlich düngen. Im Gemüsegarten Kohl und Herbstsalate nachsetzen und ansonsten den Garten genießen.

Garteln im Takt der Natur: Jetzt Gießen und Genießen2024-07-03T10:39:36+02:00

Mein Citrus bekommt hellgrüne bis gelbe Blätter. Ein Freund rät Eisennägel in die Erde stecken, stimmt das?

2024-06-30T21:45:42+02:00

Nein, leider eine der Facebook-Mythen, die verbreitet werden. Die Pflanzen ausreichend düngen (2x pro Woche) und ev. speziellen Eisendünger (Gelat) geben – nur das beseitigt Chlorosen. Citrus

Mein Citrus bekommt hellgrüne bis gelbe Blätter. Ein Freund rät Eisennägel in die Erde stecken, stimmt das?2024-06-30T21:45:42+02:00

Eine wildromantische Rosen-Oase in Garmanns

2024-07-20T15:39:50+02:00

Wild romantisch sieht die blühende Oase von Margit Baar im niederösterreichischen Garmanns bei Mistelbach aus. Englische Rosen, Kletterrosen, Ramblerrosen und noch zahlreiche weitere Rosen gedeihen in diesem Paradies und auch sonst gibt es allerlei zu entdecken – ein Garten [...]

Eine wildromantische Rosen-Oase in Garmanns2024-07-20T15:39:50+02:00
Nach oben