(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Mein Kopfsalat bildet keine Häuptel, was kann da die Ursache sein? Ich kultiviere den Salat in einem Kleingewächshaus!

2023-03-20T21:00:11+01:00

Da ist eindeutig die Wärme schuld. Sie müssen viel mehr lüften. Steigt die Temperatur zu stark an, beginnt der Salat zu schießen. Viele Sorten machen das übrigens auch im Sommer, wenn die Tage länger werden. Kopfsalat im Topf

Mein Kopfsalat bildet keine Häuptel, was kann da die Ursache sein? Ich kultiviere den Salat in einem Kleingewächshaus!2023-03-20T21:00:11+01:00

Auf meiner an drei Seiten verglasten Terrasse wachsen die Paradeiser, bilden aber nur einige wenige Früchte. Ist das die Hitze?

2023-03-20T20:58:37+01:00

Ja genau. Wenn es zu heiß wird, kommt es bei den Tomatenblüten zum Verschmelzen von Pollen und daher kann es zu keiner Befruchtung kommen. Unbedingt schattieren! Tomaten-Jungpflanze

Auf meiner an drei Seiten verglasten Terrasse wachsen die Paradeiser, bilden aber nur einige wenige Früchte. Ist das die Hitze?2023-03-20T20:58:37+01:00

Ich hab fünf Eukalyptus-Bäumchen im Garten gepflanzt, die jetzt ziemlich mitgenommen aussehen. Werden die braunen Blätter abfallen und die Bäume wieder austreiben?

2023-03-20T20:56:25+01:00

Das lässt sich im Moment nicht sagen. Man sollte hier wirklich bis Ende Mai warten. Grundsätzlich ist die Sorte „Eucalyptus gunnii“ die Frosthärteste. Doch gerade in jungen Jahren ist sie empfindlich, friert oft bis zum Wurzelstock zurück und treibt von [...]

Ich hab fünf Eukalyptus-Bäumchen im Garten gepflanzt, die jetzt ziemlich mitgenommen aussehen. Werden die braunen Blätter abfallen und die Bäume wieder austreiben?2023-03-20T20:56:25+01:00

Garteln im Takt der Natur 12/2023

2023-03-20T20:54:34+01:00

Die Wärme und der Regen lassen die Pflanzen nun kräftig wachsen. Die Forsythie blüht, wir sind im mitten im Vorfrühling. Was ist nun zu tun? Hier eine Übersicht! Im Ziergarten: Höchste Zeit, die Rosen zu schneiden! Rasen mit organischem Rasendünger [...]

Garteln im Takt der Natur 12/20232023-03-20T20:54:34+01:00

Ein Special: kraut&rüben-Abo zum halben Preis

2023-03-20T20:37:13+01:00

Für meine Gartenfreundinnen und Gartenfreunde habe ich auch dieses Frühjahr wieder ein tolles Angebot: Als Herausgeber von „kraut&rüben“ konnte ich auch heuer ein besonderes Zuckerl aushandeln. Das Biogartenmagazin gibt es im Abonnement für neue Leser für ein Jahr zum halben [...]

Ein Special: kraut&rüben-Abo zum halben Preis2023-03-20T20:37:13+01:00

Wegen eines Umbaus muss ein 20 Jahre alter Kirschbaum verpflanzt werden. Der Baggerfahrer meint, dass sein kein Problem. Wie sehen Sie das? Lohnt es sich, es kostet nämlich einiges!

2023-03-13T16:23:03+01:00

Ich würde es nicht machen. Die Wahrscheinlichkeit, dass er überlebt, ist gering. Jedenfalls ist es billiger, einen neuen, größeren Baumschul-Baum zu kaufen, der immer verschult wurde. Ihr Baum hat in der nahen Umgebung des Stammes nämlich kaum feine Faserwurzeln.

Wegen eines Umbaus muss ein 20 Jahre alter Kirschbaum verpflanzt werden. Der Baggerfahrer meint, dass sein kein Problem. Wie sehen Sie das? Lohnt es sich, es kostet nämlich einiges!2023-03-13T16:23:03+01:00

Kohle sorgt für mehr Ertrag

2023-03-17T08:21:15+01:00

Seit einigen Jahren geistert in der Gartenwelt ein Begriff herum: Pflanzenkohle. Was kann sie und bringt sie wirklich etwas? Ich habe mir das „schwarze Gold des Amazonas“ angesehen. Es ist ein Phänomen, auf das die Indigenen des Amazonas vermutlich durch Zufall [...]

Kohle sorgt für mehr Ertrag2023-03-17T08:21:15+01:00

Ich will unseren Oleander dieses Jahr im Garten auspflanzen – welche Erde und wie im Winter schützen?

2023-03-13T16:20:56+01:00

Ich empfehle das vorerst nicht – gerade der letzte Winter hat gezeigt, dass es an einigen wenigen Tagen örtlich sehr kalt werden kann. Mehrere Nächte unter minus zehn Grad überlebt der Oleander nicht. Selbst robuste Hanfpalmen sind dieses Jahr abgefroren.

Ich will unseren Oleander dieses Jahr im Garten auspflanzen – welche Erde und wie im Winter schützen?2023-03-13T16:20:56+01:00

Sind getrocknete Bananen-Schalen tatsächlich so ein sensationeller Dünger, wie man im Internet liest?

2023-03-13T16:16:58+01:00

Bananenschalen enthalten sicherlich Nährstoffe, aber nicht „sensationell“ viel. Die Devise lautet – zuerst alles kompostieren und dann aufs Beet. Außer man betreibt eine Permakultur, dann werden alle Abfälle sofort auf der Erde verteilt und ein sogenannter Flächenkompost angewendet. Kaffee, [...]

Sind getrocknete Bananen-Schalen tatsächlich so ein sensationeller Dünger, wie man im Internet liest?2023-03-13T16:16:58+01:00

Checkliste für den Erstfrühling – das ist jetzt zu tun!

2023-03-13T15:58:48+01:00

Wir stehen in weiten Teilen des Landes am Beginn der zweiten phänologischen Jahreszeit, dem Erstfrühling. Mit dem Blühbeginn der Forsythie startet diese Phase des Gartenjahres. Das ist jetzt zu tun: Im Garten: Beete im Gemüsegarten vorbereiten und Kompost verteilen. Rosen [...]

Checkliste für den Erstfrühling – das ist jetzt zu tun!2023-03-13T15:58:48+01:00

… und täglich grüßt das Murmeltier!

2023-03-13T16:11:35+01:00

„Sag kannst du das alles eigentlich noch hören – jedes Jahr, immer wieder?“ Ein Freund, der kürzlich bei einer Veranstaltung beobachtet hat, wie ich von Gartenfreundinnen und -freundin mit Fragen bestürmt wurde, konnte es nicht fassen. Das sind ja genau [...]

… und täglich grüßt das Murmeltier!2023-03-13T16:11:35+01:00
Nach oben