(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Happy Valentin mit viel Natur

2023-02-07T15:41:08+01:00

Draußen grau und neblig – drinnen beginnt der Frühling. Der 14. Februar ist und bleibt ein Blumentag, auch wenn Schoko-, Parfum- und Dessous-Erzeuger an diesem Tag der Liebenden kräftig mitmischen. Hier sind die neuesten Blumentrends zum Valentinstag 2023. Naturfarben gefragt [...]

Happy Valentin mit viel Natur2023-02-07T15:41:08+01:00

„Valentinstag? Den brauch ich nicht!“

2023-02-07T15:29:50+01:00

... und täglich grüßt das Murmeltier, könnte man sagen. So wie sich alljährlich der Valentinstag schon Wochen davor mit Angeboten von Parfümerien, Chocolaterien oder Dessous-Boutiquen ankündigt, genauso beginnen in dieser Zeit die Diskussionen rund um dieses Fest der Liebenden. „Valentinstag? [...]

„Valentinstag? Den brauch ich nicht!“2023-02-07T15:29:50+01:00

Garteln im Takt der Natur 06/23

2023-02-05T14:30:31+01:00

Wir sind, auch wenn wir es nicht glauben wollen, eigentlich schon im Vorfrühling, denn vielerorts blühen die Schneeglöckchen. Dennoch sollen wir uns nicht täuschen lassen und beim Garteln sehr zurückhaltend sein. Was ist jetzt zu tun? Im Garten: Für das [...]

Garteln im Takt der Natur 06/232023-02-05T14:30:31+01:00

Ich kann mich dieses Jahr bei den Blumenstöcken gar nicht der Trauermücken erwehren. Gieße an sich wenig, aber die neue Erde trocknet so schnell aus. Was tun?

2023-02-05T14:21:52+01:00

Die „neue“ Erde ist meist torffrei und besteht aus Kompost. Diese Erde trocknet oberflächlich rasch ab, ist aber im Inneren des Topfes noch feucht. Also nicht zu schnell gießen, denn den Kompost lieben die Trauermücken und vermehren sich rasend schnell. [...]

Ich kann mich dieses Jahr bei den Blumenstöcken gar nicht der Trauermücken erwehren. Gieße an sich wenig, aber die neue Erde trocknet so schnell aus. Was tun?2023-02-05T14:21:52+01:00

Kaum war der Schnee ein paar Tage weg, offenbarte sich das Desaster: kein Rasen nur Wurmhäufchen und Maulwurfshügel! Ich bau heuer Erdäpfel an…

2023-02-05T14:15:26+01:00

Beides hängt zusammen: Der Maulwurf liebt die Würmer, hier offenbar der Schwarzkopfregenwurm. Vorerst nur bei trockenem Wetter die Erde breiflächig mit Federbesen auseinanderrechen. Der Rasen wächst rasch durch. Im Spätsommer mit unverdünnter Nussblattjauche gießen, das mögen die Würmer nicht. Vermehren [...]

Kaum war der Schnee ein paar Tage weg, offenbarte sich das Desaster: kein Rasen nur Wurmhäufchen und Maulwurfshügel! Ich bau heuer Erdäpfel an…2023-02-05T14:15:26+01:00
Nach oben