(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

… viel geliebtes Pflanzenreich!

2022-10-25T21:44:41+02:00

Botaniker kommen ins Schwärmen, wenn sie über Österreichs Pflanzenwelt erzählen können, gibt es doch weit über 100 Pflanzen, die ausschließlich hier wild wachsend vorkommen. Mit ein Grund für die große Vielfalt: Österreich umfasst die unterschiedlichsten Klimaprovinzen, wie die Experten sie [...]

… viel geliebtes Pflanzenreich!2022-10-25T21:44:41+02:00

Garteln im Takt der Natur 43/2022

2022-10-25T21:57:01+02:00

Der Spätherbst lässt es kräftig rascheln – der Laubfall hat den Höhepunkt erreicht. Nach wie vor gilt: Nicht alles Laub entfernen, unter Bäumen und Sträuchern (wo kein Rasen wächst) bleibt es liegen und wird nur dünn mit Kompost bedeckt, damit es [...]

Garteln im Takt der Natur 43/20222022-10-25T21:57:01+02:00

Soll ich meine Clematis jetzt schneiden und vor allem wieviel?

2022-10-27T11:55:58+02:00

Grundsätzlich wird im Herbst generell wenig geschnitten, weil viele Nützlinge in den alten Trieben Unterschlupf finden. Keinesfalls schneidet man die frühlingsblühende Clematis, sie hat die Blütenknospen schon angesetzt. Sommerblühende werden im Frühling um die Hälfte, herbstblühende komplett zurückgeschnitten. Clematis [...]

Soll ich meine Clematis jetzt schneiden und vor allem wieviel?2022-10-27T11:55:58+02:00
Nach oben