(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Garteln im Takt der Natur 41/2022

2022-10-10T09:34:07+02:00

Mit Riesenschritten schreitet das Gartenjahr voran. Viele der empfindlichen Kübelpflanzen müssen nun ins Haus oder besser den Keller geholt werden. Nach wie vor im Freien bleiben Oleander, Lorbeer, Hanfpalme und Kamelie – sie vertragen 2 bis 3 Grad Minus. Das ist [...]

Garteln im Takt der Natur 41/20222022-10-10T09:34:07+02:00

Herbstliches Schneeglöckchen

2022-10-10T09:51:09+02:00

Es ist eine absolute Rarität, die die Sammler von Schneeglöckchen mit besonderer Sorgfalt hüten: Das herbstblühende Schneeglöckchen. „Galanthus reginae-olgae“ öffnet seine Blüten, bevor es die Blätter bildet. Es kommt ursprünglich aus Griechenland und beginnt dort in Schluchten am Mittelmeer im [...]

Herbstliches Schneeglöckchen2022-10-10T09:51:09+02:00

… und plötzlich wird es kalt.

2022-10-11T09:04:30+02:00

Wir wollen es einfach nicht wahrhaben - es wird langsam kälter! Auch wenn ich seit einigen Jahren eines deutlich bemerke, dass der Herbst insgesamt milder und trockener ist, länger dauert und vor allem viel weniger Nebel bringt. Der große Vorteil: die [...]

… und plötzlich wird es kalt.2022-10-11T09:04:30+02:00

Sie haben einmal im Fernsehen von einem duftenden Strauch gesprochen, der im Herbst blüht. Sieben Finger oder so…

2022-10-10T09:59:22+02:00

Es waren nicht die „Finger“, es waren die „Söhne“. Der herrlich blühende und stark duftende Strauch (den ich jedem ans Herz legen kann) heißt: „Sieben Söhne des Himmels-Strauch“ (Heptacodium jasminoides).  

Sie haben einmal im Fernsehen von einem duftenden Strauch gesprochen, der im Herbst blüht. Sieben Finger oder so…2022-10-10T09:59:22+02:00

Wie lange soll ich meine Amaryllis noch gießen? Sie hat noch immer herrliche dunkelgrüne Blätter und die Zwiebel ist schon ganz dick.

2022-10-15T11:00:38+02:00

Amaryllis – wenn sie zwischen Oktober und Jänner gepflanzt werden – gießt (und düngt) man etwa bis August/September. Dann beginnt die Ruhezeit und die Blätter ziehen ein. Ab Dez./Jän. wieder ins warme Zimmer stellen. Ich topfe nur alle drei Jahre [...]

Wie lange soll ich meine Amaryllis noch gießen? Sie hat noch immer herrliche dunkelgrüne Blätter und die Zwiebel ist schon ganz dick.2022-10-15T11:00:38+02:00
Nach oben