(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Viel zu trocken! Gärtnern im Klimawandel

2022-03-30T10:41:12+02:00

In vielen Regionen war der Winter viel zu mild, es gab zu wenig Regen und so wie in den letzten Jahren herrschten zum Beginn des Frühlings ungewöhnlich niedrige Temperaturen in den Nächten. Wie kann man dem Klimawandel im Garten begegnen? [...]

Viel zu trocken! Gärtnern im Klimawandel2022-03-30T10:41:12+02:00

Klimawandel: Stoff für viele Gartenbücher

2022-04-05T09:32:27+02:00

Immer mehr Bücher beschäftigen sich mit dem Thema Klimawandel im Garten. Da geht es zum Beispiel um Pflanzen, die fast kein Wasser brauchen oder darum, wie man kühle Oasen anlegt. Hier eine Übersicht von Büchern, die ich mir zu [...]

Klimawandel: Stoff für viele Gartenbücher2022-04-05T09:32:27+02:00

Ich habe seit einiger Zeit zahlreiche Löcher mit etwa 3 bis 4 Zentimeter Durchmesser im Hochbeet. Mausefallen mit Speck blieben unberührt. Was tun?

2022-03-29T11:10:43+02:00

Die Feldmäuse kann man nicht mit Speck fangen. Sie fressen Samen, Knollen und Blätter. Fallen (am besten Kastenfallen) mit Sonnenblumenkernen als Köder aufstellen und so lange wiederholen, bis sie einige Tage leer bleiben.

Ich habe seit einiger Zeit zahlreiche Löcher mit etwa 3 bis 4 Zentimeter Durchmesser im Hochbeet. Mausefallen mit Speck blieben unberührt. Was tun?2022-03-29T11:10:43+02:00

Unser Holunder ist im letzten Jahr beim Hagel extrem verletzt worden, die Rinde ist an vielen Stellen aufgeplatzt. Wir haben ihn schon stark geschnitten, aber er hat noch immer viele Wunden. Sollen wir ihn ersetzen?

2022-03-29T11:09:01+02:00

Nein, der Holunder wächst sich sicherlich wieder gesund. Ganz schwer geschädigte Äste komplett entfernen. Leichter verletzte aber belassen, damit die Pflanze genug neue Triebe bilden kann. In den folgenden Jahren nach und nach die am meisten verletzten Äste entfernen. [...]

Unser Holunder ist im letzten Jahr beim Hagel extrem verletzt worden, die Rinde ist an vielen Stellen aufgeplatzt. Wir haben ihn schon stark geschnitten, aber er hat noch immer viele Wunden. Sollen wir ihn ersetzen?2022-03-29T11:09:01+02:00

Sie schreiben immer, dass man den Oleander im Haus überwintern muss. Bei uns steht er seit drei Jahren geschützt beim Haus und gedeiht prächtig. Ist das eine andere Sorte?

2022-06-28T09:21:20+02:00

Nein, hier ist offenbart ein ideales Kleinklima, das starke Fröste verhindert. Oleander sind extrem robust, friert allerdings einmal der Erdballen komplett durch, dann ist die Pflanze kaum zu retten. Im Winter wenig gießen, im Sommer liebt er sogar ein „Fußbad“! [...]

Sie schreiben immer, dass man den Oleander im Haus überwintern muss. Bei uns steht er seit drei Jahren geschützt beim Haus und gedeiht prächtig. Ist das eine andere Sorte?2022-06-28T09:21:20+02:00

Kraut & Rüben zum halben Preis!

2022-03-31T16:43:25+02:00

Erhalte hier das Heft „Kraut und Rüben“ zum halben Preis als Frühlingsgeschenk von mir! Von 1. bis 30. April biete ich meinen Lesern wieder die Möglichkeit, das beliebte Gartenheft zum Sonderpreis - um 33,95 Euro für ein Jahr - zu [...]

Kraut & Rüben zum halben Preis!2022-03-31T16:43:25+02:00
Nach oben