(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Valentin voller rosa Blüten

2022-02-07T11:06:02+01:00

Der Valentinstag soll an kalten, grauen Wintertagen ein wenig Frühlingsgefühle bringen. Nicht nur floristisch… Doch wer in den letzten Jahren das Wetter verfolgt hat, sieht: Im Februar ist auch in der Natur oft schon Frühlingsstimmung angesagt. Dennoch sind auch im [...]

Valentin voller rosa Blüten2022-02-07T11:06:02+01:00

Das sollten Sie jetzt NICHT tun!

2022-02-07T10:34:21+01:00

Es gibt Tätigkeiten, die man jetzt im Garten keinesfalls erledigen sollte. Darunter etwa Steinobst oder Forsythie, Jasmin oder Flieder schneiden. Hier eine Übersicht, was Sie jetzt NICHT tun sollten! Erde in den Beeten, die sehr nass sind, nicht betreten oder [...]

Das sollten Sie jetzt NICHT tun!2022-02-07T10:34:21+01:00

Garteln im Takt der Natur – das sollten Sie jetzt tun!

2022-02-07T10:27:42+01:00

So wie die letzten Jahre ist der Winter in den niedrigeren Regionen beinahe ausgefallen. Nur einige wenige Schneetage hat es gegeben. In einigen Regionen ist es damit bis jetzt wieder viel zu trocken geblieben. Zur Vorbereitung des Gartenjahres sollte man [...]

Garteln im Takt der Natur – das sollten Sie jetzt tun!2022-02-07T10:27:42+01:00

Bei mir halten die Primeln nur einige wenige Tage. Was kann ich ändern?

2022-02-07T10:18:00+01:00

Primeln sind Pflanzen, die in einer sehr kühlen Umgebung wochenlang blühen. Sie vertragen sogar leichten Frost und sind deshalb auf einem geschützten Balkon schon jetzt eine ideale Bepflanzung. Auch in Treppenhäusern oder unbeheizten Wintergärten fühlen sich die kleinen Frühlingsboten wohl. [...]

Bei mir halten die Primeln nur einige wenige Tage. Was kann ich ändern?2022-02-07T10:18:00+01:00

Ich habe vor Jahren einmal, wie sie mir geraten haben, die Narzissen im Garten ausgepflanzt. Mittlerweile ist ein ganzes „Nest“ mit alljährlich gut 40 Blüten entstanden. Muss man diese Zwiebeln teilen und wann?

2022-02-07T10:17:31+01:00

Die Mininarzisse „Tête à Tête“ ist extrem robust und blüht Jahr für Jahr. Damit sie weiterhin kräftig wächst, würde ich den Stock im Mai/Juni nach dem Einziehen des Laubs teilen und auseinanderpflanzen. So werden sich noch mehr Seitenzwiebeln bilden.

Ich habe vor Jahren einmal, wie sie mir geraten haben, die Narzissen im Garten ausgepflanzt. Mittlerweile ist ein ganzes „Nest“ mit alljährlich gut 40 Blüten entstanden. Muss man diese Zwiebeln teilen und wann?2022-02-07T10:17:31+01:00

Kann ich eine Amaryllis-Zwiebel, die in Wachs eingehüllt war und wunderbar geblüht hat, einpflanzen und damit retten?

2022-02-07T10:07:16+01:00

Man bekommt als Pflanzenliebhaber Mitleid und ich habe von einigen Gartenfreundinnen von erfolgreichen Rettungen gehört. Wachs vorsichtig abkratzen, alle fauligen und trockenen Teile entfernen und sofort in Blumenerde setzen. Nun müssen sich viele Blätter bilden, die bis in den September [...]

Kann ich eine Amaryllis-Zwiebel, die in Wachs eingehüllt war und wunderbar geblüht hat, einpflanzen und damit retten?2022-02-07T10:07:16+01:00
Nach oben