(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Blütenpracht mit Verspätung

2021-05-26T10:15:42+02:00

Das außergewöhnlich kalte Frühjahr spüren die Pflanzen und so beginnt bei vielen das Blühen deutlich später. Die Blüte der Pfingstrosen hat sich um mehr als zwei Wochen verzögert. Vielerorts steht sie erst bevor. Eines ist aber ungebrochen – der Trend [...]

Blütenpracht mit Verspätung2021-05-26T10:15:42+02:00

Sie haben kürzlich auf Facebook über das Flämmen geschrieben. Ich will dort nicht schreiben, daher hier die Frage: Ist das für das Bodenleben gefährlich? Ich habe heuer so viel Unkraut.

2021-05-25T11:06:50+02:00

Am besten ist es natürlich, wenn man die störenden Wildkräuter, die durch den Regen extrem wachsen, ausreißt, aber auf großen Pflasterflächen ist das unmöglich. Dort hat sich das Flämmen als umweltfreundlichste Möglichkeit bewährt. Die Hitze ist nur oberflächlich und vernichtet [...]

Sie haben kürzlich auf Facebook über das Flämmen geschrieben. Ich will dort nicht schreiben, daher hier die Frage: Ist das für das Bodenleben gefährlich? Ich habe heuer so viel Unkraut.2021-05-25T11:06:50+02:00

Ich habe Rasen frisch angebaut, doch die Samen wachsen einfach nicht. War es das Saatgut oder die Witterung?

2021-05-25T15:40:18+02:00

Möglicherweise beides. Beim Saatgut sollte man immer zu einer hochwertigen Mischung greifen. Die extrem kühlen Temperaturen haben, wie bei vielen anderen Pflanzen auch, das Wachstum aber stark gebremst.

Ich habe Rasen frisch angebaut, doch die Samen wachsen einfach nicht. War es das Saatgut oder die Witterung?2021-05-25T15:40:18+02:00

Garteln im Takt der Natur 21/2021

2021-05-25T11:07:44+02:00

In den meisten Gegenden des Landes sind wir nach wie vor im phänologischen Vollfrühling, denn erst mit Beginn der Holunderblüte starten wir in den Frühsommer. Die Natur erholt sich freilich. Das Wachstum von Bäumen und Sträuchern ist dieses Jahr ziemlich [...]

Garteln im Takt der Natur 21/20212021-05-25T11:07:44+02:00

Späte Jahre sind gute Jahre

2021-05-25T21:54:57+02:00

Pfingstrosen, die Ende Mai erst zu blühen beginnen. Der Flieder, der lange nach dem Muttertag seine Blüten öffnet und Narzissen und Tulpen, die wochenlang blühten. „Späte Jahre sind gute Jahre“, hat mir kürzlich ein alter Gärtner erklärt und erinnerte sich [...]

Späte Jahre sind gute Jahre2021-05-25T21:54:57+02:00

Natur im Garten in Laxenburg

2021-05-26T09:23:31+02:00

Der Schlosspark Laxenburg ist einer der bedeutendsten Landschaftsgärten in Österreich. Nach 1780 wurde unter Kaiser Joseph II., dem Sohn Maria Theresias, der ungefähr 250 ha große Schlosspark in einen englischen Landschaftsgarten umgestaltet. Das markanteste Kennzeichen des Schlossparks ist der 25 [...]

Natur im Garten in Laxenburg2021-05-26T09:23:31+02:00

Strategien gegen die „Spanische Wegschnecke“

2021-05-19T10:53:44+02:00

Einige Tage Regen und sie sind da – die Schnecken. Die Spanische Wegschnecke, die nun offenbar aus Frankreich stammt (siehe weiter unten), treibt seit gut 50 Jahren die Gartenfans in die Verzweiflung. Nach dem trockenen Frühjahr schien es, als ob [...]

Strategien gegen die „Spanische Wegschnecke“2021-05-19T10:53:44+02:00

Garteln im Takt der Natur 20/2021

2021-05-19T09:32:09+02:00

Mit der Apfelblüte hat der Vollfrühling begonnen (der dauert bis zum Blühbeginn des Holunders) und gilt als eine der schönsten Gartenzeiten, weil alle Pflanzen voll im Wachstum sind und viele blühen. Das ist jetzt im Garten zu tun! Im Garten: [...]

Garteln im Takt der Natur 20/20212021-05-19T09:32:09+02:00

Retten Sie die Rosenkäfer!

2022-03-23T11:22:30+01:00

Die Euphorie für den Garten, die herrscht, spüren nicht nur die Gärtner, Gartencenter und Baumärkte, auch bei mir geht fast täglich das Mail-Postfach mit Gartenfragen über. Derzeit schaffe ich noch die Beantwortung, denn alle Fragen beantworte ich selbst und nicht, [...]

Retten Sie die Rosenkäfer!2022-03-23T11:22:30+01:00
Nach oben