(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

…aber bitte keine Protea mehr!

2014-09-23T11:58:28+02:00

Nach vielen Jahren habe ich wieder eine Gartenreise nach Südafrika, genauer in die Kapprovinz, unternommen. Ein Land, das sich in den letzten Jahren so verändert hat, dass man nur staunen kann: Eine einzigartige Natur, unfassbar schöne – aber doch ganz andere Gärten, perfekte Straßen und Sauberkeit – wohin man auch blickt. 

…aber bitte keine Protea mehr!2014-09-23T11:58:28+02:00

Protea – Die wahre Königin unter den Blüten

2020-07-06T19:57:56+02:00

koenigsproteaBei „Königin unter Blumen“ denkt man sofort an Rosen – bei uns! Auf der Südhalbkugel unserer Erde ist das ganz anders: Die Proteen gelten dort als die Superstars. Auch wenn sie bei uns nur mit viel Aufwand (und mehreren grünen Daumen) zu ziehen sind – die Floristen verwöhnen uns derzeit mit Blüten. Frisch aus Südafrika.

Protea – Die wahre Königin unter den Blüten2020-07-06T19:57:56+02:00
Nach oben