(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Azaleen: Blühende Beruhigungsmittel

2013-12-13T10:32:44+01:00

Pflanzen haben besondere Wirkungen. Das kann wohl niemand abstreiten. Doch eine Azalee als Beruhigungsmittel? In ihrer ursprünglichen Heimat China und Taiwan werden den Azaleen diese Wirkungen zugeschrieben. Vielleicht ist gerade deshalb diese  Zimmerpflanze ideal in der Vorweihnachtszeit.

Azaleen: Blühende Beruhigungsmittel2013-12-13T10:32:44+01:00

Ein Methusalem am Fenster

2013-12-13T10:31:47+01:00

Viele werden beim Lesen der Geschichte über die Azalee daran denken, wie viele dieser Zimmerpflanzen im Laufe eines Garten(liebhaber)lebens schon das Zeitliche gesegnet haben. Es gibt aber auch einige Beispiele, die zeigen, dass viele Zimmerpflanzen wahre Methusalems sind.

Ein Methusalem am Fenster2013-12-13T10:31:47+01:00

Feste und Gäste

2013-12-13T10:28:27+01:00

Frühling, Sommer, Herbst und Winter – gefeiert werden kann und soll immer. Schon Geheimrat Goethe meinte, dass es sich „geziemet des Tages Vollendung mit Genießern zu genießen“! Das Buch „Feste und Gäste“, das im Callwey-Verlag erschienen ist (€ 29,95), begleitet mit herrlichen Bildern durchs Garten-Fest-Jahr.

Feste und Gäste2013-12-13T10:28:27+01:00
Nach oben