(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Wo’s stinkt, da wächst’s – die Brennnesseljauche!

2022-03-07T10:37:29+01:00

„Man nehme...“ – So heißt es nicht nur in Koch- oder Gesundheitsratgebern, sondern auch bei Gartenratschlägen. Vor allem dann, wenn es um Jauchen und Brühen geht. Die vielfältigste ist die Brennnesseljauche – ein wahres Wunderelexier im Garten. Aber auch sonst lässt sich dieses „Unkraut“ hervorragend im Garten verwenden.

Wo’s stinkt, da wächst’s – die Brennnesseljauche!2022-03-07T10:37:29+01:00

Gebrühtes und Gebrautes

2013-06-28T09:16:22+02:00

Wer auf Pestizide und Kunstdünger verzichtet findet in Jauchen einen wirkungsvollen Ersatz. Das Buch „Beinwelljauche, Knoblauchtee & Co: Pflanzenauszüge zum Düngen und Stärken“ (Pala-Verlag, € 14,--) zeigt viele Rezepte auf und gibt Tipps, wie man mit Brennnesseljauche, Beinwellbrühe und Knoblauchtee im Biogarten arbeitet.

Gebrühtes und Gebrautes2013-06-28T09:16:22+02:00

Profis mit großen Augen

2013-06-28T09:15:16+02:00

Wenn ein TV-Team anrückt, dann kann man die Kollegen mit wenig überraschen. „Alles schon dagewesen“, heißt es da oft und wird auf die langjährige Erfahrung hingewiesen.

Profis mit großen Augen2013-06-28T09:15:16+02:00

Garteln im Takt der Natur 26/2013

2013-06-28T09:13:14+02:00

Hochsommer ist – denn die Linde blüht! Wer vorgesorgt hat, wird nun immer weniger zu tun haben... Die wichtigsten Arbeiten habe ich für Sie zusammengefasst.

Garteln im Takt der Natur 26/20132013-06-28T09:13:14+02:00

Jetzt werde ich zum Traumschiff-Gärtner

2013-06-22T13:13:46+02:00

Eigentlich ist es meine ganz persönliche Traumreise, denn die Idee hatte ich schon lange. Gekommen ist aber alles anders und völlig überraschend: Mit dem original Traumschiff, der MS Deutschland, starte ich im Jahr 2014 zu einer einzigartigen Fahrt von Hamburg zu den schönsten britischen Gärten, weiter nach Belgien, Holland und für drei Tage zurück ins Herz des Königreichs der Gärten nach London. Der Anruf kam letztes Jahr im Herbst von der Reederei Deilmann. Dann standen Treffen in Berlin am Programm und nach wochenlangen Vorbereitungen stand fest: Die Tour 472 wird zu der Gartenreise. Sie startet am 15. Juni 2014 und dauert 13 Tage.

Jetzt werde ich zum Traumschiff-Gärtner2013-06-22T13:13:46+02:00

Endlich Sonnenschein bringt Gelassenheit

2013-06-22T13:11:30+02:00

Das heurige Jahr hat uns einiges abverlangt. Vor allem denke ich da an die vielen Opfer des Hochwassers, die meterhoch das Wasser im Haus hatten und tagelang den fürchterlich stinkenden Schlamm aus dem Haus karren mussten.

Endlich Sonnenschein bringt Gelassenheit2013-06-22T13:11:30+02:00

Garteln im Takt der Natur 25/2013

2020-07-06T19:58:13+02:00

Mit der Blüte des Holunders stehen wir mitten im Frühsommer! Die Rosen sind vielerorts in voller Blüte – die Hitze der letzten Tage hat sie regelrecht explodieren lassen. Was ist jetzt zu tun?

Garteln im Takt der Natur 25/20132020-07-06T19:58:13+02:00

Garteln im Takt der Natur 24/2013

2013-06-10T20:30:12+02:00

Noch ist der Frühsommer, doch von Tag zu Tag werden (hoffentlich) die Sonnenstunden mehr und die Blüte der Linde beginnt. Sie bringt dann den Hochsommer.

Garteln im Takt der Natur 24/20132013-06-10T20:30:12+02:00

Geschenke zum Geburtstag

2015-12-21T11:49:53+01:00

Irgendwann wird alles kaputt. Ich will hier keine Werbung für die eine oder andere Marke machen, aber unsere Waschmaschine war grandios – jedenfalls sehe ich das so. Fast genau 22 Jahre lang hat sie ohne eine einzige Reparatur ihre Dienste getan, bis sie genau während meiner Englandreise ebenfalls auf Reise ging und beim Schleudern zunächst quer durch den Keller hüpfte.

Geschenke zum Geburtstag2015-12-21T11:49:53+01:00

Gartengerät der Woche 23/2013

2013-06-10T20:25:33+02:00

Ein an sich altes Gartengerät, das nun immer wieder in Katalogen und Zeitschriften zu finden ist: die Pendelhacke. Oft aus Kupfer, aber auch aus anderen Materialien. Die Handhabung ist leicht: man zieht sie über die verunkrautete Fläche und „schneidet“ die [...]

Gartengerät der Woche 23/20132013-06-10T20:25:33+02:00
Nach oben