(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Ein Silberstreif für den goldenen Herbst

2020-07-06T19:58:21+02:00

Der Herbst ist Gold! Mit leuchtenden, kräftigen Farben – in gelb, orange und rot! Vor allem dann, wenn sich in den nächsten Wochen das Laub färbt und für einen einzigartigen Rausch der Farben sorgt. Da ist es für Blumenliebhaber eine interessante Herausforderung einen Akzent zu setzen. Das gelingt zum Beispiel mit einem Herbstkisterl – ganz in Silber und Weiß.

Ein Silberstreif für den goldenen Herbst2020-07-06T19:58:21+02:00

Sprache verbindet

2012-09-20T11:32:18+02:00

An dieser Stelle habe ich schon mehrmals auf die Verwirrungen unserer Sprache mit der unserer deutschen Nachbarn hingewiesen. Dieser Tage war ich zur Präsentation meines Buches bei einem der schönsten deutschen Gartenfestivals eingeladen – in Illertissen, südlich von Ulm gelegen.

Sprache verbindet2012-09-20T11:32:18+02:00

Dreck unter den Fingernägeln

2012-09-20T11:28:57+02:00

Im Gärtnern liegt ein Schatz verborgen meint die Autorin Christiane Büch und begleitet elf beseelte Gärtner und Gärtnerinnen durchs Jahr. Das Buch „Gärtnerseelen - Warum Dreck unter den Fingernägeln glücklich macht“ (Verlag Ulmer, € 25,--) gibt stimmungsvolle Einblicke in eine Welt voll grüner und blühender Gedanken.

Dreck unter den Fingernägeln2012-09-20T11:28:57+02:00

Garteln im Takt der Natur 38/2012

2012-09-20T11:27:29+02:00

Die ersten Roßkastanien werden reif – der Vollherbst steht in den Startlöchern. Beim „Garteln im Takt der Natur“ geht es aber noch recht geruhsam zu.

Garteln im Takt der Natur 38/20122012-09-20T11:27:29+02:00
Nach oben