(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Garteln im Takt der Natur 28/2012

2012-07-12T23:00:00+02:00

Ernten und genießen: Wenn im Gartenkalender nun so oft das Wort „genießen“ zu finden ist, dann kommt das nicht von ungefähr. Wer im Frühjahr das Fundament fürs Wachsen legt, kann jetzt im doppelten Sinn ernten: Genuss und Erholung.

Garteln im Takt der Natur 28/20122012-07-12T23:00:00+02:00

Duftattacke

2012-07-12T23:00:00+02:00

Es gibt schon ganz, ganz gemeine Nachbarn. Als Gärtner ist man zu Unzeiten im Garten unterwegs, zupft dort ein wenig Unkraut, schneidet da ein paar vertrocknete Blüten ab oder – gießt! Da steht man dann mit Schlauch und Brause und beobachtet die Blüten und das Wachstum.

Duftattacke2012-07-12T23:00:00+02:00

Vorbeugen statt Heilen – das ist Bio!

2012-07-12T21:27:56+02:00

Der heurige Sommer hat es in sich. Hitze, tropische Schwüle und dann – punktuell Niederschläge, wie in den Tropen. Dass das nicht nur uns zu schaffen macht, sondern auch den Pflanzen, das ist klar. Doch so sehr man ans Heilen denkt – Vorbeugen ist die bessere Alternative.

Vorbeugen statt Heilen – das ist Bio!2012-07-12T21:27:56+02:00
Nach oben