(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Astilben

2020-05-27T15:31:28+02:00

Die Astilben  - auch genannt Prachtspiren – sind besonders attraktive Pflanzen für den Halbschatten. Als Unterpflanzung von sehr groß gewordenen Rhododendren fühlen sich diese Stauden mit ihren prächtigen roten, rosa oder leuchtend weißen Blütenrispen besonders wohl.

Astilben2020-05-27T15:31:28+02:00

Garteln im Takt der Natur 25/2012

2012-06-21T20:55:18+02:00

Beim Garteln im Takt der Natur sind wir mit der Rosen- und Hollunderblüte nach wie vor im Frühsommer. Die Blüte der Sommerlinde kündigt aber bereits den Hochsommer an. Das ist jetzt zu tun:

Garteln im Takt der Natur 25/20122012-06-21T20:55:18+02:00

Froschkonzert

2012-06-21T20:54:17+02:00

Zur Vorbereitung des Konzerts in unserem Garten hatte ich vor einiger Zeit Kontakt mit einem Musiker aus Wien. Er ermutigte mich die Gartentür am Abend für diese Saiten-Klänge des Streichquartetts zu öffnen und damit in dreifacher Hinsicht etwas gutes zu tun:

Froschkonzert2012-06-21T20:54:17+02:00
Nach oben