(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Garteln ohne Sorgen im Frühling

2020-07-06T19:58:28+02:00

In diesen Tagen herrscht in den Gärtnereien und Gartencentern die größte Hektik: Erde, Töpfe, Pflanzen – da noch eine Folie für den Teich und dann noch Dünger und Pflanzenschutzmittel. Damit keine Hektik aufkommt, hier die sieben wichtigsten Dinge, die nun erledigt werden sollten.

Garteln ohne Sorgen im Frühling2020-07-06T19:58:28+02:00

Fragen an allen Orten

2012-04-26T17:04:36+02:00

Dass ich an allen erdenklichen Orten gefragt werde, hab ich an dieser Stelle schon mehrmals erzählt. Im heurigen Frühjahr kam eine neue Facette dazu. Vor dem Vortrag suchte ich noch schnell das stille Örtchen auf und wurde dort prompt gefragt..

Fragen an allen Orten2012-04-26T17:04:36+02:00

„Der Biogarten“ von Marie-Luise Kreuter

2012-04-26T17:02:59+02:00

Meine Garten-Bibel über viele Jahre war und ist noch immer „Der Biogarten“ von Marie-Luise Kreuter. Die leider vor drei Jahren viel zu früh verstorbene Vorreiterin der Biogartenbewegung (das Buch wurde vor 31 Jahren geschrieben) ist für viele noch Vorbild und deshalb hat der blv-Verlag das Standardwerk neu aufgelegt.

„Der Biogarten“ von Marie-Luise Kreuter2012-04-26T17:02:59+02:00

Ein Beet fürs Kochrezept

2012-04-26T17:01:41+02:00

Im oö. Agrarium gab es das Schweinsbratlbeet schon vor vielen Jahren – mit den Gemüsesorten, die zum Fleisch gehören: Kraut, Erdäpfel, Rettich.

Ein Beet fürs Kochrezept2012-04-26T17:01:41+02:00

Garteln im Takt der Natur 17/2012

2012-04-26T16:59:36+02:00

Der Vollfrühling ist da – die Apfelbäume blühen und das Gartenherz schlägt ein paar Takte schneller. Die schönste Zeit im Garten ist gekommen: viele Blüten, wenig Sorgen!

Garteln im Takt der Natur 17/20122012-04-26T16:59:36+02:00
Nach oben