Gartenkalender 44/2011
admin2011-11-04T18:11:24+01:00Der Spätherbst lässt es kräftig rascheln – der Laubfall hat den Höhepunkt erreicht.
Der Spätherbst lässt es kräftig rascheln – der Laubfall hat den Höhepunkt erreicht.
Das Gartenjahr geht allmählich zu Ende, nun gilt die Aufmerksamkeit wieder verstärkt den Zimmerpflanzen. Die 7 wichtigsten Tipps, was man beachten sollte.
Noch ist der Herbst mit seinen bunten Farben tonangebend, doch es gibt öfter dieses nasskalte, graue Herbstwetter. Schnupfenzeit, Hustenzeit – Zeit für Depressionen?
Der Rhabarber (Rheum rhabarbarum) ist zwar eine typische Pflanze für Frühling und Frühsommer, doch noch einmal sollte man sich nun um ihn kümmern: Steht er länger als 5 – 7 Jahre an einem Platz, jetzt ausgraben, ev. teilen und neu pflanzen – mit viel Kompost, Hornspänen und an einem Platz, der nicht austrocknet.
Wer ein aufmerksamer Leser von Gartenzeitschriften ist, der wird beim Durchblättern des Buches „Gartenträume“ sofort erkennen: Diese Gärten kenne ich.