(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Gartenkalender 17/2011

2011-04-15T06:02:00+02:00

Wer im Takt der Natur gärtnert, der hat es nun ziemlich eilig, denn die teilweise hohen Temperaturen lassen die Baumblüte schon beginnen. Zierkirschen stehen schon in Blüte, die Marillenbäume verblühen zum Teil schon wieder. Nun ist folgendes im Garten zu tun:

Gartenkalender 17/20112011-04-15T06:02:00+02:00

Für Sie entdeckt: Blumenzwiebel und Knollenpflanzen

2011-04-15T06:01:00+02:00

Blumenzwiebel und Knollenpflanzen“ heißt ein nagelneues Buch das Marie-Louise Wagner, eine begeisterte Gärtnerin und Lehrerin an einer Landwirtschaftlichen Fachschule verbindet sie Wissen und Leidenschaft.

Für Sie entdeckt: Blumenzwiebel und Knollenpflanzen2011-04-15T06:01:00+02:00

Wachsende, männliche Begeisterung

2011-04-15T06:00:13+02:00

Die Gesprächsthemen beim Mittagstisch in der Kantine passen sich der Jahreszeit an. Dauerthemen sind bei männerdominierten Runden der Sport, dann – geschlechterübergreifend - das Wetter (neben beruflichen Alltagsgeschichten) und der Garten.

Wachsende, männliche Begeisterung2011-04-15T06:00:13+02:00

Das wird mein Blütensommer

2020-07-06T19:58:43+02:00

Der Frühling 2011 ist ein gewaltiger – über Nacht ist das Land erblüht und neben vielen Bäumen und Sträuchern stehen nun tausende Narzissen in Blüte. Während wir den Frühling genießen heißt es aber jetzt schon an den Sommer denken: hier die besten Sommerblüher.

Das wird mein Blütensommer2020-07-06T19:58:43+02:00
Nach oben